MPG Schüler unterstützen Lahrer Tafel
Zahlreiche Schulmaterialien für bedürftige Kinder am MPG gesammelt
Seit Dezember 2006 unterstützt die Lahrer Tafel? Bürgerinnen und Bürger im Einzugsgebiet von Lahr, die aufgrund ihres geringen Einkommens auf den Einkauf günstiger Waren angewiesen sind. Das Warensortiment besteht größtenteils aus Lebensmitteln, aber auch Artikel aus dem Hygienebereich werden angeboten. Ziel der "Lahrer Tafel? ist es, Lebensmittel an Menschen, die sich in einer materiell schwierigen Situation befinden, zu einem geringen Kaufpreis abzugeben. Die Anzahl der Kundenkarten (für Familien und Ein-Personen-Haushalte) ist seit der Eröffnung der "Lahrer Tafel? auf 700 gestiegen. Dies bedeutet, dass ungefähr 2.000 Menschen auf das Angebot der "Lahrer Tafel? angewiesen sind - darunter auch 400 Kinder und Jugendliche.
Die Diakonie wird bei Ihrer Arbeit mit einer zunehmenden Armut in den Familien konfrontiert, verschärft auch durch gesetzliche Veränderungen. Die Hartz-IV-Regelleistungen reichen oft nicht aus, den Kindern die für den Schulbesuch notwendigen Materialien zu kaufen. Daher entschloss sich der Gesamtelternbeirat der Stadt Lahr um Claudia Möllinger zusammen mit der "Lahrer Tafel" und den Schülermitverantwortungs-Gremien der Lahrer Schulen (SMV) eine Sammelaktion für Schulmaterialien durchzuführen.
Auch am Max-Planck-Gymnasium hatten die Schülerinnen und Schüler bis Freitag, 9. Februar, Zeit, in ihrer Klasse nicht mehr benötigte Schulmaterialien zu sammeln. Als bei der SMV die angesammelten Gegenstände abgegeben wurden, war die Freude groß: Die Motivation und das Engagement der Schüler und die Vielzahl der abgegebenen Gegenstände war beeindruckend. Zahlreiche Mäppchen, Stifte, Hefte und Blöcke und sogar gut erhaltene Schultaschen sind innerhalb von knapp zwei Wochen gesammelt worden. Etlichen hilfsbedürftigen Familien kann dadurch geholfen werden.
Die "fleißigste" Klasse bei der Sammelaktion erhielt einen Überraschungspreis: Gewinner war mit winzigen Vorsprung die Klasse 5a. Herzlichen Glückwunsch!
Geplant ist, dass aus dieser ersten Sammelaktion ein langfristiges Projekt zur Unterstützung der "Lahrer Tafel" hervorgeht.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an dem Projekt beteiligt haben!
Raphael Louis, 11a