Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Schöne Sommerferien!
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft schöne und erholsame Sommerferien!
Mehr erfahrenSchuljahresabschlussgottesdienst zum Thema Freundschaft
Auch im diesjährigen Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres 24/25 in der Sancta Maria Kirche, am 30.07.25 um 7.45 Uhr wurde das Jubiläum unseres Freundeskreises aufgegriffen. In der sehr gut gefüllten Kirche erklangen Lieder zum Thema Freundschaft, welche dankenswerterweise von Fr. Schäfer-Renno und Fr. Weber, sowie von zwei Schülern mit ihren…
Mehr erfahren50 Jahre Verein der Freunde des MAX
50 Jahre VdF - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Anlässlich des Jubiläums unseres schulischen Fördervereins fand am Freitag, 25.7.2025 ein Festakt in der Aula statt, bei dem sich zahlreiche illustre Gäste ein Stelldichein gaben.
Mehr erfahren6a sammelt Spenden für Tierheim in Lahr
Am 28.07.25 besuchte die Klasse 6a mit Hrn. Dieterle und Fr. Tryba das Tierheim in Lahr. Zuvor sammelten Schüler in Kleingruppen Tierfutterspenden in verschiedenen Supermärkten. Am Ende kamen zwei Einkaufswägen voll zusammen. Die beiden Mitarbeiterinnen des Tierheims freuten sich sehr über die Spenden und führten die Klasse über das gesamte…
Mehr erfahrenBilder vom Schulschachturnier
Wir, die Schach AG, haben am 25.07.2025 am Schulschachpokal BW teilgenommen. Es war sehr schön dort und wir konnten Dinara Wagner kennenlernen, eine sehr erfolgreiche Schachspielerin.
Mehr erfahrenSpenden für das Tierheim
Wir, die Klasse 7d, verkauften am 02.07. und am 09.07.2025 Kuchen und Crêpes zugunsten unseres Sozialprojekts. In den Wochen davor hatten wir unser Vorhaben mit der Schulleitung, dem Bäcker und dem Caterer abgesprochen und die verschiedenen Aufgaben in der Klasse verteilt. Der Schulgemeinschaft kündigten wir unseren Verkauf durch Plakate und…
Mehr erfahrenMädchen des MPG Vizemeisterinnen von Baden-Württemberg
Erfolg beim Landesfinale Handball von „Jugend trainiert für Olympia“ Am Mittwoch, den 16.07.25 reiste das Mädchenteam Handball WK II des Max-Planck-Gymnasiums frühmorgens in die EgeTrans-Arena nach Bietigheim-Bissingen zum Landesfinale aller Sportarten. Personell geschwächt und nur mit einer Auswechselspielerin rechnete man sich wenig Chancen auf…
Mehr erfahrenErfolg beim Europäischen Wettbewerb
Am 02.07.2025 waren wir acht Preisgewinner des Europawettbewerbs des Max zusammen mit Frau Brachat und Frau Huber im Europapark. Natürlich wollten wir sofort den Park unsicher machen, jedoch mussten wir zuerst bei der Preisverleihung anwesend sein. Diese war allerdings fast so spannend, als wenn wir im Park gewesen wären. Die Band-AG der…
Mehr erfahrenTagesausflug zu den französischen Nachbarn
Am 11.03. 2025 unternahm die Klasse 7d einen Ausflug nach Habsheim bei Mulhouse. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Frau Kronauer und Frau Meinzer eine französische Schule. Um 7.30 Uhr startete die eineinhalbstündige Busfahrt nach Frankreich. Trotz der Frühe waren alle in einer guten Stimmung und haben sich auf die französischen…
Mehr erfahrenZwei Wochen Frankreich mit Erasmus+
Im Mai ging es für mich zwei Wochen nach Cherbourg in Frankreich, nachdem meine Austauschpartnerin Célia bereits im März/April für drei Wochen in Lahr zu Besuch war. Während meiner Zeit in Frankreich konnte ich sowohl mein Französisch als auch mein Wissen über die französische Kultur verbessern. Mit diesem Text will ich euch einen kleinen Einblick…
Mehr erfahrenAbifeier 2025 mit Ehrung der Preisträger
Mit der Abiturfeier am 12.7.2025 endete für den diesjährigen Abiturjahrgang der Lebensabschnitt am MAX. Es hieß feiern und Abschied nehmen von den Lehrern und der Schule, die den Schulalltag unserer Absolventen in den letzten acht Jahren prägten. Das MAX gratuliert allen Abiturienten zum bestandenen Abitur und wünscht alles Gute für den weiteren…
Mehr erfahrenERASMUS+ Projekt mit Cherbourg „The duty to remember“ (11.5.-17.5.)
Zitate der Schülerinnen und Schüler (9abc) „Der Höhepunkt des Austauschs, auf das Thema „the duty to remember“ bezogen, war für mich der Ausflug auf den amerikanischen, sowie auf den deutschen Soldatenfriedhof. Ich fand den Tag sowohl emotional als auch beeindruckend und finde es wichtig, dass wir beide besucht haben, um die Unterschiede…
Mehr erfahren