Das EU-Programm Erasmus+ will die schulische und persönliche Entwicklung von Schülern in Europa fördern. Im Rahmen von Mobilitätsprojekten (Reisen) können Schüler an Auslandsaufenthalten zu Lernzwecken teilnehmen. Auch virtueller Austausch durch das…
Die Klasse 8a des Max-Planck-Gymnasiums reist im Rahmen von Erasmus+ virtuell nach Paris.
Eigentlich hätten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a des Max-Planck-Gymnasiums im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Nature and Storytelling“ diese Woche in der…
Nachdem im vergangenen Jahr der geplante Besuch unserer Partner im Rahmen des Erasmus+-Projekts entfallen musste, lernten diese nun virtuell die Region kennen.
Im Rahmen eines Erasmus+-Projekts unter dem Motto „Storytelling in Nature" arbeitet das Max-Planck…
Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums verbringen im Rahmen ihres Erasmus-Projekts eine erlebnisreiche Woche in Kroatien
Zu lauter Musik tanzen und singen Jugendliche aus Kroatien, Italien, Irland, Frankreich und Lahr, ein Kuchen voller…
Das Max-Planck-Gymnasium ist ab diesem Schuljahr erstmals an einem Erasmus+-Projekt beteiligt.
Exploring storytelling through nature" - unter diesem Motto werden in den kommenden zwei Jahren fünf Schulen aus ganz Europa im Rahmen eines Erasmus+-Projekts…