Aktuelles

Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!

Anmeldung am MAX

Du möchtest zu uns ans MAX? Jaaaa! Werde ein Teil unseres MAX! Zur Anmeldung für kommende Fünftklässler am MAX verwenden Sie bitte folgendes Online-Formular: https://schule-formular.de/24ew3a Wir freuen uns auf Euch!

Mehr erfahren

Seminarkurs in der BLB Karlsruhe

Der Seminarkurs "Wirtschaftsjournalismus" der Jahrgangsstufe 11 nimmt auch in diesem Schuljahr am Zeitungsprojekt "Jugend und Wirtschaft" der F.A.Z. teil. Gleich im Januar schaffte es Anne Brochhausen mit einem Artikel auf die Sonderseite in der F.A.Z. Der zweite Schwerpunkt des Kurses ist das wissenschaftliche Arbeiten. Dazu zählt das…

Mehr erfahren

Kunstwettbewerb - Kreative Unterwasserwesen in der Tiefsee

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c haben mit viel Begeisterung fantastische Unterwasserwesen gestaltet und geheimnisvolle Welten erschaffen.  Mit den Arbeiten nehmen sie am Wettbewerb „Unsere Nachbarn im Osten" teil. Die Werke befinden sich nun auf dem Weg nach Stuttgart, wo sie von einer Fachjury bewertet werden. Die Ergebnisse…

Mehr erfahren

Einladung zum Infotag am MAX

In unserem Fokus: Der junge Mensch! Werde ein Teil unseres MAX! Für Sie und Ihre Tochter oder Ihren Sohn steht die Entscheidung der Wahl der weiterführenden Schule an. Daher laden wir Sie herzlich zu unserem Infotag am MAX ein. Machen Sie sich ein Bild vom MAX! Der Informationstag findet am Freitag, 21.2.2025 von 16 bis ca. 19.30 Uhr statt. Um …

Mehr erfahren

Unterstufenparty war sehr gefragt

Am Freitag, den 31.01.25 fand die jahrliche Unterstufenparty am Max statt. Die Party, welche für die 5. bis 7. Klässler organisiert wurde, fand von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Aula statt. Das diesjährige Motto war Fasnacht, weshalb sich die Schülerinnen und Schüler alle kreativerweise unterschiedlich verkleideten. Der DJ legte Musik auf, für welche…

Mehr erfahren

Ausflug der Debating-AG

Am 31. Januar fuhren wir mit der Debating-AG ans Kepler-Gymnasium in Freiburg, wo die Runden 3 und 4 des diesjährigen Wettbewerbs der Debating Society Germany stattfanden. Als wir uns um 11:20 Uhr auf dem Schulhof trafen und dann zusammen zur Bushaltestelle liefen, waren alle sehr aufgeregt. Wir wurden am Kepler-Gymnasium dann aber sehr freundlich…

Mehr erfahren

Musikkurs 12 in der Elbphilharmonie

Unsere Reise begann um 7:30 Uhr am Lahrer Bahnhof. Mit dem Zug fuhren wir über Offenburg nach Hamburg. Die Stimmung war trotz Verspätung gut, mit Spielen und Snacks wurde sie aufrecht erhalten. Nach unserer Ankunft in Hamburg ging es gleich zum beeindruckenden Miniaturwunderland, der größten Modelleisenbahnanlage der Welt. Nach zweieinhalb gut…

Mehr erfahren

Besuch der 5d in der Buchhandlung Schwab

Impressionen vom Besuch der 5d bei der Buchhandlung Schwab. Die Klasse hat, in zwei Gruppen aufgeteilt, von Frau Klausmann und Herrn Schwab Informatives und Heiteres über den Beruf des Buchhändlers, sowie über den Buchhandel im Allgemeinen erfahren. Besonders begeistert war die Klasse von der 300 Jahre alten Hausbibel, die mit Holz und Leder…

Mehr erfahren

An Weihnachten innehalten ...

„Das Wertvollste, was wir schenken können, ist unsere Zeit – für ein Lächeln, ein Gespräch oder eine helfende Hand. Diese Momente sind die wahren Geschenke des Lebens.“ Zu Weihnachten wünschen wir Ihnen besinnliche Feiertage und Zeit zur Erholung, für das kommende Jahr viel Kraft und Glück! Für die Schulgemeinschaft des Max-Planck-…

Mehr erfahren

„Fürchtet Euch nicht!" - Weihnachtsgottesdienst 2024 am Max-Planck-Gymnasium

Am 20.12.2024 fand der traditionelle vorweihnachtliche Gottesdienst vom Max-Planck-Gymnasium Lahr in der Stiftskirche statt. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von knapp 25 Schülerinnen und Schülern mit Frau Wangler und Herrn Zimmermann.  Gekommen waren zum Gottesdienst circa 200 Schülerinnen und Schüler mit Lehrerinnen und Lehrern. Musikalisch…

Mehr erfahren

Rege Beteiligung am Volleyballturnier

Das diesjährige Volleyballturnier des MAX-PLANCK-Gymnasium fand unter reger Beteiligung am 18. Dezember statt. 14 Mannschaften traten im sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Nicht nur die aktuellen Oberstufenschüler und -schülerinnen stellten Mannschaften, besonders schön war die zahlreiche Beteiligung von Ehemaligen. Vertreter der…

Mehr erfahren

Vorlesewettbewerb am MPG

Emma Minck aus der 6a ist die Siegerin des Vorlesewettbewerbs am Max-Planck-Gymnasium. Sie las aus dem Buch „Alea Aquarius Band 1“ von Tanya Stewner. Die weiteren Klassensieger waren Jakob Haas (6b), Elias Oelke (6c) und Gloria Miller (6d). Insgesamt haben 112 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilgenommen, der von der Stiftung Buchkultur…

Mehr erfahren