Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des MPG besucht Berlin
Wir, der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs der KS1 verbrachten vom 10.5 bis zum 13.5.2023 drei wundervolle Tage in Berlin. Dabei wurden wir von unseren Lehrkräften Tabea Sapel und Georg Zahn begleitet, die ein sehr interessantes Programm geplant hatten. Nach einer langen Reise sind wir abends in unserem Hostel angekommen und sind danach alle…
Mehr erfahrenSchüleraustausch in Bordeaux
Endlich ist es wieder soweit: nach 4 Jahren genießen derzeit 20 Schülerinnen und Schüler einen siebentägigen Aufenthalt im Südwesten Frankreichs. Sie sind in Gastfamilien untergebracht und gehen mit ihren Austauschpartnern zur Schule. Zum Auftakt der Woche fand ein „Sandball-Turnier" in deutsch-französischen Mannschaften statt, das mit einem…
Mehr erfahrenSchüleraustausch aus Dole zurück
Seit Samstagabend nach Himmelfahrt sind 50 Schülerinnen und Schüler nach zehn Tagen Aufenthalt in Doler Familien wieder zurück in Lahr. Erlebnisreiche Tage liegen hinter ihnen. Sie erlebten den Alltag in einer französischen Familie, die sie meist erst bei ihrer Ankunft kennenlernten. Sie durften Einblick in eine französische Schule nehmen, in der…
Mehr erfahrenKonzertbesuch der Klasse 6a
Die Klasse 6a besuchte zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Schrape am Donnerstag, 11. Mai 2023 ein Kammermusikkonzert im Pflugsaal in Lahr. Es wurden zwei Klavierkonzerte von Mozart in Kammermusikbesetzung musiziert und zwischen den einzelnen Sätzen Briefe von Mozart von seiner Reise nach Mannheim und Paris vorgetragen. Die Schülerinnen und…
Mehr erfahrenSchulball am Max- Ein Erfolg!
Erneut hat die JVA LR (Jugendveranstaltungsagentur Lahr) ihr Können unter Beweis gestellt! Gemeinsam mit der SMV wurde der Schulball, der im Jahr 2022 wieder eingeführt wurde, am Freitag, den 12.05. in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums veranstaltet. Das Schülerunternehmen, das im Rahmen des Programms JUNIOR des Instituts der deutschen…
Mehr erfahrenMärchenerzählerin gastierte am MAX
Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte der Märchenteppich endlich wieder fliegen. Frau Voigt, die Märchenerzählerin aus Ohlsbach bei Baden, die das Max bereits seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue mit ihren wunderbaren Geschichten aus aller Welt begeistert, hat uns im Mai 2023 besucht. Mit ihren Stoffen, Requisiten und…
Mehr erfahrenNeuntklässler sammeln kräftig Müll
Alle neunten Klassen des Max-Planck-Gymnasiums haben heute eine erfolgreiche dreistündigen Müllsammelaktion durchgeführt. Dabei wurden Straßen, Wege und der Rosenpark in der Lahrer Oststadt bis zum Hohbergsee vom Müll befreit.
Mehr erfahrenTheater: Gasthaus zum Fuchs
Bilder von der Premiere am 5.5.2023.
Mehr erfahrenZischup-Projekt der Klassen 8c und 8d (2022/2023)
Am MAX wurde wieder gezischt! Die Klassen 8c und 8d beschäftigten sich einen Monat lang intensiv mit der Badischen Zeitung. Wie ist eine Zeitung aufgebaut? Welche journalistischen Textsorten gibt es? Wie kann man Fake News begegnen? Die Schülerinnen und Schüler wurden dabei selbst zu Journalisten und schrieben Artikel zu verschiedensten Themen. In…
Mehr erfahrenReisen im Religionsunterricht
Was ist der Sinn fürs Eigentliche, der Sinn fürs Ganze? – Mit dieser Frage starteten wir Anfang des Schuljahres im Religionsunterricht der 11. Klasse mit Frau Wangler in den zweijährigen Basiskurs. Dass, auf der Suche nach Antworten, „Reisen im Kopf" eine große Rolle spielen würde, wurde schnell klar. Allerdings wollten wir uns nicht nur…
Mehr erfahrenLetzte Sätze, die Lust machen auf mehr
Literatur-AG gestaltet Schaufenster in der Buchhandlung Schwab. Pünktlich zum Welttag des Buches am Sonntag durfte die Literatur-AG des Max-Planck-Gymnasiums zum wiederholten Male ein Schaufenster in der Buchhandlung Schwab in Lahr gestalten. Die Teilnehmenden entschieden sich dafür, Bücher mit besonderen letzten Sätzen in den Mittelpunkt zu…
Mehr erfahrenStolpersteinaktionstag in Lahr
Wie wird in Lahr an NS-Verbrechen erinnert? SMV-Stolpersteinaktionstag durchgeführt „Einmal im Jahr werden die Stolpersteine in Lahr gereinigt. Sie erinnern an Menschen, die im nationalsozialistischen Deutschland verfolgt und getötet wurden. An dem Projekt haben sich 70 Schülerinnen und Schüler beteiligt. Vor dem Haus in der Werderstraße 59…
Mehr erfahren