Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Viele Menschen - viele Bücher!
Viele Menschen, viele Bücher - Auch dieses Jahr durften die Deutsch-LKler der JS1 wieder nach Frankfurt auf die Buchmesse. Nach der Anreise mit dem Bus durften wir uns selbständig und frei auf der Messe bewegen. Erstmal war ich überfordert mit der Menge an Menschen, welche die Buchmesse besuchten. Von jung bis alt waren alle Altersgruppen…
Mehr erfahrenErste Eindrücke aus New York
Unsere Austauschgruppe ist in New York angekommen und hat bereits viele Eindrücke von "Big Apple" gesammelt. Anbei einige erste Impressionen aus der Stadt, die niemals schläft...
Mehr erfahrenABGESAGT +++ Zeitzeugenvortrag
+++ krankheitsbedingt abgesagt! +++ Mo., 20.10.2025, 11:20-13:00 Uhr: Zeitzeugenvortrag von Dr. Kurt Salomon Maier am Max-Planck-Gymnasium Lahr in Kooperation mit der Ehemaligen Synagoge Kippenheim Am Montag, den 20. Oktober 2025, von 11:20-13:00, wird der 1930 in Kippenheim geborene Dr. Kurt Salomon Maier in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums…
Mehr erfahrenEinladung zum Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Schuljahresanfangsgottesdienst, morgen um 7.45 Uhr in Santa Maria.
Mehr erfahrenDas neue Jahrbuch ist da!
Pünktlich zum Schuljahresbeginn ist das Jahrbuch des Max-Planck-Gymnasiums erschienen. Die 45. Ausgabe unter der Federführung von Martin Geier hat 152 Seiten - vollgepackt mit Texten, Fotos und Bildern, die im Laufe des vergangenen Schuljahres im Unterricht und darüber hinaus entstanden sind. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht das 50jährige…
Mehr erfahrenFranzösisch-Sprachkurs im Rahmen von Erasmus+
Zu Beginn der Sommerferien 2025 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen von Erasmus+ an einem Französisch-Sprachkurs in Biarritz teilzunehmen. Im täglichen Unterricht, der komplett auf Französisch abgehalten wurde, lag der Schwerpunkt auf Kommunikationstraining verbunden mit kulturellen und länderspezifischen Inhalten. Übungen zur Grammatik und…
Mehr erfahrenSchöne Sommerferien!
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft schöne und erholsame Sommerferien!
Mehr erfahrenSchuljahresabschlussgottesdienst zum Thema Freundschaft
Auch im diesjährigen Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres 24/25 in der Sancta Maria Kirche, am 30.07.25 um 7.45 Uhr wurde das Jubiläum unseres Freundeskreises aufgegriffen. In der sehr gut gefüllten Kirche erklangen Lieder zum Thema Freundschaft, welche dankenswerterweise von Fr. Schäfer-Renno und Fr. Weber, sowie von zwei Schülern mit ihren…
Mehr erfahren50 Jahre Verein der Freunde des MAX
50 Jahre VdF - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Anlässlich des Jubiläums unseres schulischen Fördervereins fand am Freitag, 25.7.2025 ein Festakt in der Aula statt, bei dem sich zahlreiche illustre Gäste ein Stelldichein gaben.
Mehr erfahren6a sammelt Spenden für Tierheim in Lahr
Am 28.07.25 besuchte die Klasse 6a mit Hrn. Dieterle und Fr. Tryba das Tierheim in Lahr. Zuvor sammelten Schüler in Kleingruppen Tierfutterspenden in verschiedenen Supermärkten. Am Ende kamen zwei Einkaufswägen voll zusammen. Die beiden Mitarbeiterinnen des Tierheims freuten sich sehr über die Spenden und führten die Klasse über das gesamte…
Mehr erfahrenSpenden für das Tierheim
Wir, die Klasse 7d, verkauften am 02.07. und am 09.07.2025 Kuchen und Crêpes zugunsten unseres Sozialprojekts. In den Wochen davor hatten wir unser Vorhaben mit der Schulleitung, dem Bäcker und dem Caterer abgesprochen und die verschiedenen Aufgaben in der Klasse verteilt. Der Schulgemeinschaft kündigten wir unseren Verkauf durch Plakate und…
Mehr erfahrenBilder vom Schulschachturnier
Wir, die Schach AG, haben am 25.07.2025 am Schulschachpokal BW teilgenommen. Es war sehr schön dort und wir konnten Dinara Wagner kennenlernen, eine sehr erfolgreiche Schachspielerin.
Mehr erfahren