Aktuelles

Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!

Sammeln für "Martas Tisch"

Auch in diesem Jahr sammelt die Schulgemeinschaft vom 03.11. bis 14.11.25 Lebensmittelspenden für Martas Tisch vom Caritasverband in Lahr. Nach dem Motto: "Teilen wie St.Martin" sind alle herzlich eingeladen, haltbare Lebensmittel auf den Tischen abzulegen.   

Mehr erfahren

Zwischen Wolkenkratzern und Highschool – Erinnerungen, die bleiben!

24 Schülerinnen und Schüler vom Max-Planck-Gymnasium Lahr, aus der 10. und 11. Klasse, sind momentan in den USA. Sie flogen am 11.10.2025 los, wobei ihr erster Stopp New York City war. Dort besuchten sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie die Freiheitsstatur und das Empire State Building. Als Highlight des Trips teilte sich die Gruppe auf,…

Mehr erfahren

Wirtschaftskurse unterwegs: Einblicke in Produktionsprozesse und Geldpolitik

22.–23. Oktober 2025 Ein erfreuliches Novum im Abiturjahrgang 2026: Erstmals machten sich zwei Wirtschaftsleistungskurse unter der Leitung von Marion Wieske-Haag und Christoph Joos gemeinsam auf den Weg, um Wirtschaft hautnah zu erleben. Ziel der zweitägigen Exkursion waren die beiden Wirtschaftszentren Stuttgart und Frankfurt – Orte, an denen…

Mehr erfahren

News aus Northfield/USA

Northfield and Jesse James Northfield is a small town in the US state of Minnesota. It’s located about one hour away from the metropolis of St. Paul and Minneapolis. Northfield is known for its two colleges (Carlton and St. Olaf) and the historical downtown. The event that made Northfield so special happened in the 19th century. In 1876, a famous…

Mehr erfahren

Weekend trip with the whole group (24th-26th October)

On Friday at 3:30 pm we started our trip to the YMCA Camp St. Croix Retreat. After one hour of driving we arrived, and had some time to unpack our stuff in the cabins. We had six cabins in which we slept in groups of eight to twelve people. At 5:30 pm it was time for a delicious dinner. Afterwards we had some time in our groups to work on our…

Mehr erfahren

Ausflug in die Twin Cities

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, unternahmen wir eine Exkursion nach St. Paul und Minneapolis, den sogenannten Twin Cities. Der Tag war voller verschiedener Eindrücke und geschichtlicher Orte. Am Morgen trafen wir uns an der Schule und starteten um 9:15 Uhr mit dem Bus in Richtung St. Paul. Unser erster Halt war das Minnesota State Capitol, wo…

Mehr erfahren

Schülerinnen und Schüler üben Leben retten 

Anlässlich des Internationalen Tages der Wiederbelebung am 16. Oktober hat das Ortenau Klinikum zwei Reanimationstrainings an Schulen in Offenburg und Lahr durchgeführt. Ziel dieser besonderen Aktion war es, Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig mit lebensrettenden Maßnahmen vertraut zu machen und ihnen die Angst vor dem Helfen im Notfall zu…

Mehr erfahren

Neue Schulsanitäterinnen am Max

Neun Schülerinnen der 8. und 9. Klassen beschäftigten sich unter der Leitung von Frau Aidam und Frau Beiser intensiv mit Erster Hilfe. Der Kurs wurde bei den Projekttagen des letzten Schuljahres begonnen und im neuen Schuljahr nun vervollständigt. Wichtige Maßnahmen wie die Wundversorgung mit Verbänden und Dreiecktüchern und Druckverbände anlegen…

Mehr erfahren

Volleyballturnier für Ehemalige

Liebe Ehemalige, dieses Jahr werden wir vom MAX ein Volleyballturnier nur für die ehemaligen Schülerinnen und Schüler (und natürlich ein Lehrerteam) anbieten. Der Termin ist Donnerstag, 18.12.2025, um 16 Uhr in unserer Turnhalle.   Wer Lust, Zeit und ein Team hat, meldet sich bei mir an: wassenberg@max-planck-gymnasium.de   Team: 5 Männer…

Mehr erfahren

VKL besucht den Bergfriedhof

Heute hat die Vorbereitungsklasse (VKL) zusammen mit Herrn Dieterle den Bergfriedhof besucht. Es war in Kooperation mit dem Hospizverein Lahr und dem Friedhofsamt ein kleines Pilotprojekt der Stadt.   

Mehr erfahren

Ankunft in Costa Rica

Wir sind nach ca 22 Stunden Anreise gut in Alajuela angekommen und wurden sehr herzlich empfangen. Es gab viel zu essen und ein kleines Programm mit traditionellem Tanz, bei dem die Schüler direkt eingebunden wurden. So konnten sich die Gasteltern währenddessen mit ihren Kindern bekannt machen. Nun sind die Schüler übers Wochenende bei ihren…

Mehr erfahren

Viele Menschen - viele Bücher!

Viele Menschen, viele Bücher - Auch dieses Jahr durften die Deutsch-LKler der JS1 wieder nach Frankfurt auf die Buchmesse. Nach der Anreise mit dem Bus durften wir uns selbständig und frei auf der Messe bewegen. Erstmal war ich überfordert mit der Menge an Menschen, welche die Buchmesse besuchten. Von jung bis alt waren alle Altersgruppen…

Mehr erfahren