Theater und Konzerte

Theater: Gasthaus zum Fuchs

Bilder von der Premiere am 5.5.2023.

Die Beatles kommen ans Max

Vor genau 60 Jahren veränderten vier frech frisierte junge Männer die Welt. Ihr Debütalbum „Please, please me" (VÖ März 1963) und vor allem die nachfolgenden Hits „She loves you" und „I want to hold your hand" versetzten Jugendliche (vor allem die…

Drakonische Theaterimpressionen

Eindrücke aus dem Theaterstück "Der Drache" der Theater-AG der Älteren Im November letzten Jahres führte die Theater-AG der Älteren Jewgeni Schwarz' Märchenkomödie "Der Drache" auf. Aus den von Alexander Weigand für den privaten Gebrauch angefertigten…

Mitschnitt von "Heimlich herzlich"

Musikalisch-szenische Inszenierung zur Verfolgung nach dem § 175. Sehen Sie hier den Mitschnitt der Aufführung vom 29.1.2023, Ehem. Synagoge Kippenheim.   "Ein Mann, der mit einem anderen Mann Unzucht treibt oder sich von ihm zur Unzucht missbrauchen lässt…

Theater der Älteren gewinnt Preis von "CARE"

CARE verleiht KIWI-Preis für Vielfalt und Begegnung an Schülerinnen und Schüler aus NRW, Berlin, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg Bonn, 9. Dezember 2022. Zum vierten Mal zeichnete die internationale Hilfsorganisation CARE gemeinsam mit ihrem…

Vorschau: Adventskonzert am 4.12.

Wir freuen uns, dass nach zwei Jahren Pause wieder unser traditionelles Adventskonzert stattfinden kann und laden Sie dazu ganz herzlich in die Stiftskirche ein. Weihnachtliche Melodien und Lieder mögen uns gerade in dieser Zeit Hoffnung und Zuversicht…

Der Drache - Bilder von der Premiere

Einige Impressionen von der Premiere.

Die Theater-AG der Oberstufe präsentiert: Der Drache

Die Theater-AG der Oberstufe zeigt am 18. und 19.11.2022, jeweils ab 19 Uhr, in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums: "Der Drache".  Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.  

LTh-Kurs beim Lahrer Frühjahrsempfang

Beim diesjährigen Frühjahrsemfang der Stadt Lahr konnte der Oberstufenkurs „Literatur und Theater“ unter der Leitung von Antje Gißler und Aïsha Hellberg zeigen, was sie im ersten Kurshalbjahr gelernt haben. „Literatur und Theater" ist ein Wahlfach, das von…

Das war: Sterne in der Finsternis

Sterne in der Finsternis Sie starren mich an, sie zeigen auf mich, sie sind ohne Stern, der Stern bin ich. (Auerbacher, 1990) In Kooperation mit der Kompositions-AG und ausführenden Musikerinnen und Musiker des Clara-Schuhmann-Gymnasiums präsentierte die…

Sterne in der Finsternis

SEHEN SIE HIER DEN LIVE-MITSCHNITT DER AUFFÜHRUNG.   Die Kompositions-AG des Clara-Schumann-Gymnasiums und die Theater-AG der Oberstufe des Max-Planck-Gymnasiums sowie ausführende Musiker präsentieren Sterne in der Finsternis Musikalisch-szenische…

Auf den Spuren der Mendelssohns

Schülergruppe der Theater-AG tritt in der ehemaligen Synagoge in Kippenheim auf. Andrea Welz, die für die Leitung dieses Projekts an ihre frühere Wirkungsstätte zurückgekehrt ist, gewährte mit dem von ihr arrangierten Text einen Einblick in das Leben der…

Hörspiel

Julia & Julia – Hörspiel statt Theater in Zeiten von Corona Eine Theater-AG fährt auf ein Probewochenende, doch statt – wie es zu erwarten wäre – einfach sehr viel Spaß gemeinsam zu haben und fleißig für ihr aktuelles Theaterstück „Romeo und Romeo" zu…

Theater-AG spielt zum Holocaust-Gedenktag

Dann kamen die grauen Busse ....." Theater-AG spielt anlässlich des Holocaust-Gedenktags in der ehemaligen Synagoge Kippenheim. 75 Jahre nach der Begreiung des Vernichtsungslagers Ausschwitz-Birkenau leisteten die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG der…

Theater-AG spielt Marc-Uwe Klings Qualityland

Die Theater-AG der Älteren des Max-Planck-Gymnasiums bringt den Roman Qualityland" von Marc-Uwe Kling, Autor der Känguruh-Chroniken, auf die Bühne. Premiere ist am Freitag, den 15. Nobember 2019, um 19 Uhr. Eine zweite Vorstellung gibt es am Samstag, den 16.…