Abifeier 2025 mit Ehrung der Preisträger

Mit der Abiturfeier am 12.7.2025 endete für den diesjährigen Abiturjahrgang der Lebensabschnitt am MAX. Es hieß feiern und Abschied nehmen von den Lehrern und der Schule, die den Schulalltag unserer Absolventen in den letzten acht Jahren prägten. Das MAX gratuliert allen Abiturienten zum bestandenen Abitur und wünscht alles Gute für den weiteren Lebensweg nach der Schule.

Zwei Mal stand am Ende die Traumnote 1,0 auf dem Zeugnis, Nick Beratz (829 Punkte) und Colin Schnurr (826 Punkte) sicherten sich die Bestnote. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe wurden die Besten für ganz besondere Leistungen geehrt:

  • Max-Planck-Preis für das beste Gesamtergebnis (Durchschnitt von 1,0): Nick Beratz (829 Punkte)
  • Den Preis der Schule für besonders gute Leistungen erhalten: Colin Schnurr (1,0), Diana Andreea Istrate (1,2), Angelina Nadan, Adrian König, Hanna zur Linde (alle 1,3), Marlene Kaderlin, Lukas Wähler (beide 1,4), Zoe Kautz und Bence Kósa (beide 1,5). 
  • Den Herrenknecht-Preis (gestiftet von der Firma Herrenknecht AG in Schwanau) für herausragende Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften erhält: Colin Schnurr
  • Den Ferry Porsche Preis erhält: Colin Schnurr
  • Den Buchpreis der Deutschen physikalischen Gesellschaft, verbunden mit einer kostenlosen einjährigen Mitgliedschaft in der deutschen physikalischen Gesellschaft für besonders gute Leistungen im Fach Physik: Colin Schnurr
  • Den Preis der Deutschen physikalischen Gesellschaft, einer kostenlosen einjährigen Mitgliedschaft in der deutschen physikalischen Gesellschaft für besonders gute Leistungen im Fach Physik: Nick Beratz
  • Den Buchpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker erhält: Colin  Schnurr
  • Der Preis der deutschen Mathematiker-Vereinigung geht an: Nick Beratz
  • Den Preis des Elternbeirats erhält in diesem Jahr: Sinja Gießler
  • Der Preis des Vereins der Freunde des Max-Planck-Gymnasiums Lahr für Soziales Engagement geht an: Angelina Nadan
  • Den Preis des Freundeskreises Lahr-Alajuela für besonders sehr gute Leistungen im Fach Spanisch erhält: Diana Andreea Istrate
  • Den Scheffel-Preis der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe für die beste Leistung im Fach Deutsch (fünfjährige Mitgliedschaft) erhält: Lilith Krumm
  • Den Hebel-Preis, gestiftet von der Buchhandlung Schwab, für sehr gute Leistungen im Fach Deutsch: Alexa Erb
  • Einen Bundespreis von „Jugend und Wirtschaft“ für herausragende Leistung im Bereich Nachwuchsjournalismus, verliehen durch die F.A.Z Frankfurt, erhält: Zoe Kautz
  • Den Schulpreis Wirtschaft für herausragende Leistung im Fach Wirtschaft: Lukas Wahler
  • Den Preis des Verbandes deutscher Historiker für hervorragende Leistung im Leistungsfach Geschichte erhält: Marlene Kaderlin
  • Einen Preis der evangelischen Landeskirche Baden für vorzügliche Leistungen im Basisfach evangelische Religion erhält: Marlene Kaderlin
  • Den Kurt Salomon-Maier Geschichtspreis für herausragende Leistung im Basisfach Geschichte, gestiftet vom Freundeskreis der Synagoge Kippenheim bekommt: Hanna Zur Linde
  • Den Preis des Verbandes deutscher Schulgeographen für hervorragende Leistung im Fach Geographie erhält: Janis Mauch
  • Die Maul-Medaille für hervorragende Leistung im Fach Sport geht an: Nick Anthony Beratz

Fachpreis der Schule: (vergeben von der Schule nach bestimmten Leistungs- und Mitarbeitskriterien)

  • Englisch: Angelina Nadan
  • Kunst: Carla Wichmann
  • Gemeinschaftskunde: Hanna Zur Linde
  • Biologie: Adrian König

 

Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf euch!

Martin Geier