Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Chinas Aufstieg zur Supermacht
Am Donnerstag 27. März um 19 Uhr findet in der Aula des MPG ein Vortrag zum Thema „China – sein rasanter (Wieder-)Aufstieg und seine Menschen“ statt. Der ehemalige Lehrer der Schule Heinz Schlegel kennt das Reich der Mitte von mehreren Reisen sowie als Organisator von Schüleraustauschen. Nicht nur ist China eine der ältesten Hochkulturen der…
Mehr erfahren„Es wurde fotografiert und gegafft!“
Die Ludwigshafener Fotoserie zur Deportation der Jüdinnen und Juden aus der Vorderpfalz nach Gurs Vortrag und Buchvorstellung mit Dr. Marco Brenneisen (Mannheim) am 18.03.2025, 19:00 Uhr, in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim Am 22./23. Oktober 1940 deportierte die Gestapo mehr als 6.500 jüdische Männer, Frauen und Kinder aus Baden, der Pfalz…
Mehr erfahrenAnmeldung am MAX
Du möchtest zu uns ans MAX? Jaaaa! Werde ein Teil unseres MAX! Zur Anmeldung für kommende Fünftklässler am MAX verwenden Sie bitte folgendes Online-Formular: https://schule-formular.de/pm6771 Wir freuen uns auf Euch!
Mehr erfahren„Topographie des Terrors" digital am MAX
Der schulische Geschichtsunterricht trägt einen entscheidenden Beitrag zur Erinnerungskultur und zur Aufarbeitung der deutschen und europäischen Geschichte bei. Am 20.02.2025 nahm der Kurs des Basisfachs Geschichte des Max-Planck-Gymnasiums unter der Leitung von Nora Mussler teil an einer neunzigminütigen digitalen Führung des Berliner…
Mehr erfahrenExkursion des Reli-Kurses nach Freiburg
Am Dienstag, den 4. Februar 2025, begab sich der Reli-Kurs JS1 mit Frau Wangler auf eine spannende Exkursion nach Freiburg. Unser Ziel: das beeindruckende Freiburger Münster und das Erzbischöfliche Ordinariat – zwei Orte voller Geschichte, Kunst und Glauben. Nach unserer Ankunft machten wir uns auf den Weg zum Münster, wo uns eine Führung mit Frau…
Mehr erfahrenWir sind unter den Top10 in Deutschland!
Die Plattform schulen.de ist das führende deutsche Schulbewertungsportal mit Profilen von 3.800 weiterführenden Schulen. Alle Schulen werden nach Stärken und Schwächen analysiert und nach einem 5-Sterne-System bewertet. Das Max-Planck-Gymnasium Lahr ist unter den TOP 10 Deutschlands! Mehr unter schulen.de
Mehr erfahrenSeminarkurs in der BLB Karlsruhe
Der Seminarkurs "Wirtschaftsjournalismus" der Jahrgangsstufe 11 nimmt auch in diesem Schuljahr am Zeitungsprojekt "Jugend und Wirtschaft" der F.A.Z. teil. Gleich im Januar schaffte es Anne Brochhausen mit einem Artikel auf die Sonderseite in der F.A.Z. Der zweite Schwerpunkt des Kurses ist das wissenschaftliche Arbeiten. Dazu zählt das…
Mehr erfahrenKunstwettbewerb - Kreative Unterwasserwesen in der Tiefsee
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c haben mit viel Begeisterung fantastische Unterwasserwesen gestaltet und geheimnisvolle Welten erschaffen. Mit den Arbeiten nehmen sie am Wettbewerb „Unsere Nachbarn im Osten" teil. Die Werke befinden sich nun auf dem Weg nach Stuttgart, wo sie von einer Fachjury bewertet werden. Die Ergebnisse…
Mehr erfahrenEinladung zum Infotag am MAX
In unserem Fokus: Der junge Mensch! Werde ein Teil unseres MAX! Für Sie und Ihre Tochter oder Ihren Sohn steht die Entscheidung der Wahl der weiterführenden Schule an. Daher laden wir Sie herzlich zu unserem Infotag am MAX ein. Machen Sie sich ein Bild vom MAX! Der Informationstag findet am Freitag, 21.2.2025 von 16 bis ca. 19.30 Uhr statt. Um …
Mehr erfahrenUnterstufenparty war sehr gefragt
Am Freitag, den 31.01.25 fand die jahrliche Unterstufenparty am Max statt. Die Party, welche für die 5. bis 7. Klässler organisiert wurde, fand von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Aula statt. Das diesjährige Motto war Fasnacht, weshalb sich die Schülerinnen und Schüler alle kreativerweise unterschiedlich verkleideten. Der DJ legte Musik auf, für welche…
Mehr erfahrenAusflug der Debating-AG
Am 31. Januar fuhren wir mit der Debating-AG ans Kepler-Gymnasium in Freiburg, wo die Runden 3 und 4 des diesjährigen Wettbewerbs der Debating Society Germany stattfanden. Als wir uns um 11:20 Uhr auf dem Schulhof trafen und dann zusammen zur Bushaltestelle liefen, waren alle sehr aufgeregt. Wir wurden am Kepler-Gymnasium dann aber sehr freundlich…
Mehr erfahrenMusikkurs 12 in der Elbphilharmonie
Unsere Reise begann um 7:30 Uhr am Lahrer Bahnhof. Mit dem Zug fuhren wir über Offenburg nach Hamburg. Die Stimmung war trotz Verspätung gut, mit Spielen und Snacks wurde sie aufrecht erhalten. Nach unserer Ankunft in Hamburg ging es gleich zum beeindruckenden Miniaturwunderland, der größten Modelleisenbahnanlage der Welt. Nach zweieinhalb gut…
Mehr erfahren