Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Studienfahrt 2007 Barcelona/Katalonien (Hr. Mühlich)
durchstreiften das Barrio Gótico, den Hafen, Strände, wandelten auf den Spuren Mirós und Gaudís oder wanderten hoch in den Bergen oberhalb des Nationalheiligtums Kloster Montserrat. Ein unvergessliches Erlebnis für alle!
Mehr erfahrenPreisträger des Europäischen Wettbewerbs in Bildender Kunst
Bild1: Bundespreis Lea Kurz Bild2: Bundespreis Pia Weber Bild3: Landessieger Alina Wunderlich Bild4: Landessieger Ines Schwendemann Bild5: Landessieger Moritz Madlung Bild6: Ortspreissieger Andreas Apperlein Bild7: Ortspreissieger Birte Walter Bild8: Ortspreissieger Irina Faißt Bild9: Ortspreissieger Jana Neumann Bild10: Ortspreissieger Laura Wenz…
Mehr erfahrenRallye in Lahr
Das erste Bild zeigt einen Teil der Doler Gäste des MPG vor dem Rallye-Start im Innenhof der Schule. Auf dem zweiten Foto hat sie Martin Schwindt unter den Glocken am Lahrer Rathaus fotografiert. Diese Glockenspiel bekam Lahr von der Stadt Dole geschenkt. Es kann die die Melodie des bekannten französischen Kinderliedes Frère Jacques" spielen."
Mehr erfahrenZweite Halbzeit des Dole-Austausches
Der diesjährige geht am Sonntag, den 27. April in die zweite Halbzeit. Um 13 Uhr kommen im Schulhof des Max-Planck-Gymnasiums diejenigen 77 französischen Austauschschüler an, die in ihren Familien den deutschen Partner bereits im Herbst 2007 zu Gast hatten. Vor allem das Scheffel- und das Max-Planck-Gymnasium fördern diesen kommunalen…
Mehr erfahrenGeographie-Neigungskurs im Gelände
Im Rahmen der Aktivitätentage im März 2008 nutzte der Neigungskurs Geographie (Kurs Geier, Klasse 12) einen Tag für eine PKW-Exkursion. Die Route führte entlang mehrerer Stationen durch den Kaiserstuhl und dessen nördliches Vorland. Startpunkt war Riegel, wo die hydrologischen Verhältnisse der Riegeler Pforte geklärt wurden, einen sehr guten…
Mehr erfahrenSupererfolg für MPG-Schüler beim Landtagswettbewerb
Der Gang vor dem Direktionszimmer des Max-Planck-Gymnasiums war vergangene Woche von gut aufgelegten und durchaus stolzen Schülerinnen und Schülern gesäumt, wie man das sonst nur von der Verkündigung der Ergebnisse des schriftlichen Abiturs kennt. Schulleiterin Waltraud Oelmann hatte alle 64 Preisträger des 50. Schülerwettbewerbs des baden-…
Mehr erfahrenSpitze im Geographie-Wettbewerb
(mg) Seit Ende Januar misst sich an deutschen Schulen wieder der Nachwuchs der Geographiekenner. Im Rahmen des Wettbewerbs National Geographic Wissen 2008", dem Geographie-Wettbewerb in Kooperation mit dem Verband Deutscher Schulgeographen e.V. und dem Westermann-Schulbuchverlag, wird nach den besten Schülerinnen und Schülern im Fach Erdkunde…
Mehr erfahrenMPG für zwei Fremdsprachen in Klasse 5
Aufgrund der immer kontroverser geführten Diskussionen um das achtjährige Gymnasium bot das Max-Planck-Gymnasium vergangenen Dienstag den Eltern der Viertklässler noch vor den großen Informationenveranstaltungen (5. und 8. März), die besonders auch für die Schülerinnen und Schüler selbst gedacht sind, einen Informations- und Diskussionsabend zum…
Mehr erfahrenGeniale MPG-Aufführungen des Sommernachtstraums
Ebenso genial wirkten auf viele Zuschauer die Aufführungen des Stücks durch das Oberstufen-Theaterensemble des Max-Planck-Gymnasiums unter der Leitung von Andrea Welz. Ein Besucher meinte sogar, die Inszenierung des MPG habe ihm besser gefallen als die, die er in der Pariser Comédie Française gesehen habe. In der Tat: Die Spielfreude und die…
Mehr erfahrenEhemaliger Schüler zu Gast am MPG
Vorträge von ehemaligen Schülern für Schüler haben Tradition am Max-Planck-Gymnasium. Sie öffnen den Blick vom Klassenzimmer in die weite Berufswelt, können Inspiration sein und zugleich Orientierung geben. Zielgruppe des Vortrags von Michael Roth, Abijahrgang `95, waren daher alle Elftklässler, die sich momentan in der heißen Phase der Kurswahl…
Mehr erfahrenFortbildung für Jungunternehmer
Viel Zeit nahm sich Fank Neumeister, Geschäftsführer des Lahrer Erfolgsunter- nehmens NELA, für den Besuch der Mitglieder der Schülerfirma m-lock" in seinem Unternehmen. Der ehemalige Schüler des Max-Planck-Gymnasiums führte die "Jungunternehmer" aus seiner alten Schule voller Stolz durch sein beeindruckendes Unternehmen und bot den Schülern (und…
Mehr erfahrenMaple-Prozeduren für Schüler und Lehrer
Maple 12 ist Vista kompatibel (in der 32 bit und 64 bit Version). Andere Mathematikprogramme finden Sie unter dem geschützten Bereich für Lehrer bzw. für Schüler Maple Prozeduren Maple Prozeduren für MAPLE Anwender (Schüler, Lehrer und andere) aus verschiedenen Bereichen der Mathematik. Die MAPLE Ordner (verpackt) MAPLE_5 - MAPLE_6 - MAPLE_7…
Mehr erfahren