Aktuelles

Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!

Biolab am MPG

(ms) Seit Frühjahr 2003 informiert BioLab Baden- Württemberg on Tour - Forschung, Leben, Zukunft" landesweit über den aktuellen Forschungsstand und zukünftige Entwicklungspotenziale der modernen Lebenswissenschaften und der Biotechnologie. Mit Praxisangeboten, Lehrinhalten sowie landesspezifischen Informationen über Ausbildungs-, Studien- und…

Mehr erfahren

Studienfahrt 2007 nach Rom (Hr. Hog / Hr. Faißt)

Unsere Gruppe, aus 26 Schülern bestehend, traf sich am letzten Ferienabend am Lahrer Bahnhof mit Herrn Faißt, wo wir kurze Zeit später in Richtung Freiburg losfuhren ; Herr Hog stieg in Denzlingen zu. Es folgte eine lange und für einige schlaflose Zugfahrt durch Zeit und Raum (13 Stunden / Freiburg-Basel-Rom). Die Schlafwagen waren für die meisten…

Mehr erfahren

Jane Eyre

Eine in jeder Hinsicht imponierende Aufführung gelang der Theater-AG der Jüngeren des MPG mit der Dramatisierung des englischen Roman-Klassikers Jane Eyre" unter der Leitung von Frau Dr. Eva-Maria Knittel. Alles stimmte: die Bearbeitung der Vorlage, die Kindgemäßheit des Stoffes bzw. seiner dramatischen Umsetzung, die in den Szenen versteckten…

Mehr erfahren

Der Bunte Abend

Der Freitagabend war der fulminante Abschluss einer ereignisreichen Woche. Nachgestellt wurde ein fiktiver Festabend wie er vor 50 Jahren zur Einweihung des neuen Schulgebäudes hätte stattfinden können. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Waltraud Oelmann übernahm Tobias Thatenhorst, Lehrer am MPG, die Moderation. Mit Musicalmelodien aus…

Mehr erfahren

Festakt am 19. Juli

Hier einige Bilder von dieser Schuljubiläumsfeier. Die Texte der verschiedenen Ansprachen werden - zumindest in Auszügen - im Jahrbuch 2007 veröffentlicht, das wie gewohnt im Dezember erscheinen wird.

Mehr erfahren

Verbleibsstudie

(rs) 1957 wurde das Hauptgebäude des Max-Planck-Gymnasiums eingeweiht. Es war ein 19. Juli und pünktlich zu dieser Zeit wird in diesem Jahr am MPG die Jubiläumswoche gefeiert. Schüler, Lehrer und Ehemalige engagieren sich vom 16. bis zum 21. Juli mit Ausstellungen, Projekten, Vorträgen und Festen.Zehnt-, Elft- und Zwölftklässler haben mit Hilfe…

Mehr erfahren

Empfang der Chinesen am MPG

16.07.07 Nach fast 9 Monaten hat gestern der Gegenbesuch unserer chinesischen Gäste von der Partnerschule Cao-Yang Highschool N°2 begonnen. Die chinesische Delegation besteht aus 38 Schülern sowie 6 Lehrerinnen und Lehrern. Nachdem sich die chinesisch/deutschen Austauschpartner gefunden hatten, gingen sie in die Familien, um sich vom 11-…

Mehr erfahren

Zeitungsankündung zum Sternmarsch

(ms) Am kommenden Mittwoch, 18.7., veranstaltet das Max-Planck-Gymnasium im Rahmen seiner Jubiläumswoche einen Sportvormittag. Nach einem Crash-Kurs für alle im Rock ?n? Roll der fünfziger Jahre können die Klassen 5 - 8 bei einem Parcours durch die letzten Jahrzehnte" einen "Maxi-Pass" gewinnen, die Neunt- und Zehntklässler nehmen an einer großen…

Mehr erfahren

Vorträge von MPG-Absolventen

Um 9.25 Uhr beginnen gleichzeitig die folgenden Präsentationen: Michael Fränkle (Abitur 1990), Vice president Access Networks des Mobilfunkkonzerns O2 Germany, behandelt das Thema: Das MPG auf dem Weg zum Leben und Job". Simone Fäßler (Abitur 1996), die in einer psychiatrischen Klinik arbeitet, stellt Studium und Berufsbild des Diplom-Psychologen…

Mehr erfahren