Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Ehemaliger Schüler zu Gast am MPG
Vorträge von ehemaligen Schülern für Schüler haben Tradition am Max-Planck-Gymnasium. Sie öffnen den Blick vom Klassenzimmer in die weite Berufswelt, können Inspiration sein und zugleich Orientierung geben. Zielgruppe des Vortrags von Michael Roth, Abijahrgang `95, waren daher alle Elftklässler, die sich momentan in der heißen Phase der Kurswahl…
Mehr erfahrenFortbildung für Jungunternehmer
Viel Zeit nahm sich Fank Neumeister, Geschäftsführer des Lahrer Erfolgsunter- nehmens NELA, für den Besuch der Mitglieder der Schülerfirma m-lock" in seinem Unternehmen. Der ehemalige Schüler des Max-Planck-Gymnasiums führte die "Jungunternehmer" aus seiner alten Schule voller Stolz durch sein beeindruckendes Unternehmen und bot den Schülern (und…
Mehr erfahrenMaple-Prozeduren für Schüler und Lehrer
Maple 12 ist Vista kompatibel (in der 32 bit und 64 bit Version). Andere Mathematikprogramme finden Sie unter dem geschützten Bereich für Lehrer bzw. für Schüler Maple Prozeduren Maple Prozeduren für MAPLE Anwender (Schüler, Lehrer und andere) aus verschiedenen Bereichen der Mathematik. Die MAPLE Ordner (verpackt) MAPLE_5 - MAPLE_6 - MAPLE_7…
Mehr erfahrenChristof Reuter und Sonja Behringer gewinnen Mathematik-Preis
MPG-Schüler beim Landeswettbewerb erfolgreich (lg) Beim Landeswettbewerb Mathematik erreichte Christof Reuter aus der 9c einen ersten, Sonja Behringer aus der 8b einen dritten Preis in ihrer Klassenstufe. Neben einer Urkunde erhielten sie einen Buchpreis. Außerdem qualifizierte Christof Reuter sich mit diesem Erfolg für die zweite Runde des…
Mehr erfahrenSatter Gewinn auf dem Aktiendepot
(lg) Beim Planspiel Börse" erreichte das Team mit Miriam Seidenberg und Maximilian Madlung aus der Jahrgangstufe 12 des Max-Planck-Gymnasiums sowie Friederike Schuchardt vom Scheffel-Gymnasium im Bereich der Sparkasse Offenburg den 5. Platz. In der Ortenau hatten insgesamt 63 Teams mit 281 Spielern teilgenommen.Das Börsenspiel, das europaweit…
Mehr erfahrenFrance Mobil am MPG
France Mobil mobilisiert die jungen Französisch-Lerner am Max Am Donnerstag machte das France Mobil, ein kleines französisches Kulturinstitut auf Rädern, am Max-Planck-Gymnasium Halt und brachte vor allem den Französisch-Schülern der Unterstufe den Charme Frankreichs und seiner Sprache näher. Laurence Rogy, die Referentin, brachte Fünft- und…
Mehr erfahrenSportnacht am MPG
Quidditch und Computerspiele im echten Leben noch spannender 1. Sportnacht am MPG nichts für Bewegungsmuffel! (jh) "Super Mario" beginnt sein letztes "Level", er stellt sich dem "Parcours des Todes". Meisterleistungen der Geschicklichkeit muss er vollbringen, während er über die "Felsen der Verdammnis" klettert oder sich dem Kampf des "…
Mehr erfahrenFremdevaluation am MPG
(lg) Als Pilotschule nimmt das Max-Planck-Gymnasium an einer Fremdevaluation, also einer kritischen Bewertung von außen" teil. Insbesondere die Bereiche "Professionalität der Lehrkräfte" sowie "Schulführung und Schulmanagement" werden dabei von unabhängigen Experten unter die Lupe genommen. Die vom Landesinstitut für Schulentwicklung ausgebildeten…
Mehr erfahrenMax-Planck-Schüler zurück aus China
(hs) Ein Jahr lang haben sich 28 Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums intensiv auf ihre Reise nach China vorbereitet. Groß ist die Neugierde und Aufregung als die Reise zusammen mit ihren Begleitpersonen, dem stellvertretenden Direktor Rainer Wieckenberg, seiner Ehefrau Birgit, sowie den Lehrkräften Kirsten Haubner und Heinz Schlegel…
Mehr erfahrenUnsere BigBand bei der Chrysanthema
Der Vortrag von Stücken, die von James Bond-Titelmelodien bis Herbie Hancock reichten, war schön. Leider war der Marktplatz bei naßkaltem Wetter nur spärlich besucht.
Mehr erfahren