Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Chinaaustausch (23.10.07-06.11.07)
1., 2. und 3.Tag 26.10.07 Zwar ist unser Hotel ganz komfortabel, aber eine Internetverbindung kommt dank toter Leitungennicht zustande. Pech! Wir versuchen es jetzt jeden Tag in der Schule. Das ist die andere Seite Chinas. Heute allerdings haben wir nur die Sahneseite der Nation erlebt. Wir sind gut angekommen. Es gab keinerlei Schwierigkeiten.…
Mehr erfahrenVolker Nack zu Besuch am MPG
Einen Tag verbrachte er dabei an seiner alten Schule, dem Max-Planck-Gymnasium, wo er mehreren Klassen - auf Deutsch und Spanisch - Rede und Antwort stand. Mit großem Interesse folgten die Schüler seinen Ausführungen über die Arbeit in den beiden Heimen für Kinder (Casa Verde) und Jugendliche (Casa Trampolines) sowie für das Projekt Mujeres…
Mehr erfahrenPrivate Spende für den Russisch-Unterricht am MPG
Klaus Kolberg unterstützt die neue Fremdsprache an seiner alten Schule (lg) Einen Spendenscheck von 2.500 Euro überreichte der ehemalige Schulleiter Klaus Kolberg seiner Nachfolgerin Waltraud Oelmann. Mit diesem Geld wird das Honorar der neuen Russisch-Lehrkraft bezahlt, welches nicht vom Land übernommen wird. Kolberg, der nach seiner…
Mehr erfahrenBiolab am MPG
(ms) Seit Frühjahr 2003 informiert BioLab Baden- Württemberg on Tour - Forschung, Leben, Zukunft" landesweit über den aktuellen Forschungsstand und zukünftige Entwicklungspotenziale der modernen Lebenswissenschaften und der Biotechnologie. Mit Praxisangeboten, Lehrinhalten sowie landesspezifischen Informationen über Ausbildungs-, Studien- und…
Mehr erfahrenStudienfahrt 2007 nach Rom (Hr. Hog / Hr. Faißt)
Unsere Gruppe, aus 26 Schülern bestehend, traf sich am letzten Ferienabend am Lahrer Bahnhof mit Herrn Faißt, wo wir kurze Zeit später in Richtung Freiburg losfuhren ; Herr Hog stieg in Denzlingen zu. Es folgte eine lange und für einige schlaflose Zugfahrt durch Zeit und Raum (13 Stunden / Freiburg-Basel-Rom). Die Schlafwagen waren für die meisten…
Mehr erfahrenJane Eyre
Eine in jeder Hinsicht imponierende Aufführung gelang der Theater-AG der Jüngeren des MPG mit der Dramatisierung des englischen Roman-Klassikers Jane Eyre" unter der Leitung von Frau Dr. Eva-Maria Knittel. Alles stimmte: die Bearbeitung der Vorlage, die Kindgemäßheit des Stoffes bzw. seiner dramatischen Umsetzung, die in den Szenen versteckten…
Mehr erfahrenDer Bunte Abend
Der Freitagabend war der fulminante Abschluss einer ereignisreichen Woche. Nachgestellt wurde ein fiktiver Festabend wie er vor 50 Jahren zur Einweihung des neuen Schulgebäudes hätte stattfinden können. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Waltraud Oelmann übernahm Tobias Thatenhorst, Lehrer am MPG, die Moderation. Mit Musicalmelodien aus…
Mehr erfahrenVerbleibsstudie
(rs) 1957 wurde das Hauptgebäude des Max-Planck-Gymnasiums eingeweiht. Es war ein 19. Juli und pünktlich zu dieser Zeit wird in diesem Jahr am MPG die Jubiläumswoche gefeiert. Schüler, Lehrer und Ehemalige engagieren sich vom 16. bis zum 21. Juli mit Ausstellungen, Projekten, Vorträgen und Festen.Zehnt-, Elft- und Zwölftklässler haben mit Hilfe…
Mehr erfahrenFestakt am 19. Juli
Hier einige Bilder von dieser Schuljubiläumsfeier. Die Texte der verschiedenen Ansprachen werden - zumindest in Auszügen - im Jahrbuch 2007 veröffentlicht, das wie gewohnt im Dezember erscheinen wird.
Mehr erfahren