Chinas Aufstieg zur Supermacht
Am Donnerstag 27. März um 19 Uhr findet in der Aula des MPG ein Vortrag zum Thema „China – sein rasanter (Wieder-)Aufstieg und seine Menschen“ statt. Der ehemalige Lehrer der Schule Heinz Schlegel kennt das Reich der Mitte von mehreren Reisen sowie als Organisator von Schüleraustauschen.
Nicht nur ist China eine der ältesten Hochkulturen der Menschheit, unter seiner jetzigen Führung schickt es sich an, bis 2050 zur mächtigsten Nation der Erde aufzusteigen.
Doch neben der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Dimension der gerade ablaufenden Entwicklung rückt der Vortrag auch Chinas Menschen in den Vordergrund. Insbesondere wird der unvorstellbare Druck beleuchtet, der auf chinesischen Schülerinnen und Schülern lastet. Diese begegnen diesen Herausforderungen mit Disziplin, Anstrengung und absolutem Willen zur Spitzenleistung. Ein Vergleich mit Deutschland und seinem Bildungssystem bietet hier interessante Einblicke.
Interessierte sind eingeladen zu einem bunten Bilderbogen, angereichert mit persönlichen Erlebnissen und Eindrücken. Der Vortrag wird etwa eine Stunde dauern. Anschließend können Fragen gestellt werden. Der Eintritt ist frei.