Erfolgreich beim Kreisfinale: Sieg bei „Jugend trainiert für Olympia“
Am Mittwoch, den 2. April, nahm die Fußball-Schulmannschaft des Max-Planck-Gymnasiums Lahr am Kreisfinale im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Das Turnier wurde in Oberkirch ausgetragen. Gemeinsam mit unserem Lehrer, Herrn Wassenberg, reisten wir mit dem Zug an. Unsere Mannschaft setzte sich aus Schülern der 10. Klasse, der Jahrgangsstufe 1 und Jahrgangsstufe 2 zusammen. Das Trainerteam bildeten Herr Wassenberg und Spieler Alexander Mühlhaus. Insgesamt traten sechs Schulen gegeneinander an: das Clara-Schumann-Gymnasium Lahr, das Einstein-Gymnasium Kehl, das Scheffel-Gymnasium Lahr, das Grimmelshausen-Gymnasium Offenburg, das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch sowie das Max-Planck-Gymnasium Lahr.
In der Gruppenphase trafen wir zunächst auf das Einstein-Gymnasium aus Kehl, gegen das, durch ein souveräner 3:0-Erfolg, mit den Torschützen Alexander Mühlhaus, Steven Gallus und Justin Junker, der Einstieg in das Turnier gelang. Im zweiten Gruppenspiel folgte ein weiteres überzeugendes 2:0, bei dem Justin Junker und Steven Gallus gegen den Lahrer Konkurrenten, das Clara-Schumann-Gymnasium trafen. Damit qualifizierte sich unser Team ungeschlagen und ohne Gegentor als Gruppenerster für das Halbfinale.
Dort wartete das Scheffel-Gymnasium aus Lahr – doch auch dieses Spiel konnte mit einem 2:0 durch die Treffer von Steven Gallus und Jakob Siefert gewonnen werden. Gleichzeitig bedeutete dieser Sieg auch den inoffiziellen Titel des besten Lahrer Gymnasiums im Turnier. Im spannenden Finale traf die Mannschaft auf die Gastgeber vom Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch. Bereits früh gelang der Führungstreffer durch die Vorlage von Adrian Krieg auf Steven Gallus. Darauf folgte das 2:0 durch Theo Rothweiler. Zwar konnte die Heimmannschaft kurz vor Schluss durch einen umstrittenen Elfmeter noch auf 2:1 verkürzen, der verdiente Turniersieg geriet jedoch nicht mehr in Gefahr.
Den Tuniersieg und die Qualifikation für die nächste Runde mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 9:1 sicherten sich: Valentin Argint, Gabriel Nicoara, Nicolas Lauf, Steven Gallus (Torschützenkönig),Florentin Himmelsbach, Jakob Siefert, Casimir von Hatzfeld, Justin Junker, Fabian Dergewitz, Jonas Trahasch, Vincent Fehlau, Adrian Krieg, Theo Rothweiler, Colin Bédard (Torwart), Alexander Mühlhaus (Spielertrainer, Kapitän) und Herr Wassenberg (Trainer)
Alexander Mühlhaus, 11a