„Schostakowitsch. Ein Leben“
...so hieß das Konzert des SWR-Symphonie-Orchesters, das die Klassen 10a und 10c sowie der Musikkurs Klasse 11 am 20.11.2025 zusammen mit Frau Schäfer-Renno und Herrn Schrape im Konzerthaus Freiburg besuchten.
Dimitrij Schostakowitsch gilt als einer der wichtigsten Komponisten des 20.Jahrhunderts.
Das Leben Schostakowitschs ist geprägt von Höhen und Tiefen, was sich auch in seiner abwechslungsreichen Musik spiegelt. Schostakowitsch nutzte seine Musik als politisches Sprachrohr. Er erlebte den Zerfall des russischen Zarenreiches, den Krieg, die Verfolgung und besonders die Angst und Wut, die er täglich fühlte. All diese Erlebnisse und Gefühle spürt man in seinen komponierten Stücken. Besonders in seiner 8. Sinfonie, die alle sehr begeisterte, steigern sich seine Gefühle der Angst und Wut bis zum Höhepunkt. Danach wird seine geradezu zornige bis aggressive Musik schlagartig leichter. Man spürt seine Erleichterung und Freude, die er nach seinem Höhepunkt erlebt.
Das SWR-Orchester hat seine Musik und seine Gefühle und Botschaften, die dahinter stecken, sehr gut dargeboten. Dirigiert wurde das Konzert von der jungen und talentierten Dirigentin Anna Rakitina. Durch Ausschnitte eines Dokumentarfilms wurde das ganze Konzert begleitet, so konnten sich alle gut im Konzert orientieren.
Es war eine sehr interessante Exkursion, durch die wir nicht nur viel über die Musik lernen konnten, sondern diese auch direkt miterlebten.
Sophie Gähr, 10c