Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Das „Max-Lied“ als krönender Abschluss
(lg) Nach der offiziellen Einweihung des neuen Innenhofes am Donnerstag hieß es am Freitag: Bühne frei für die Schülerinnen und Schüler. Hatten sie es bisher nicht gewagt zwischen den Handwerkern und Baumaterialien hindurch den neuen Innenhof - geschweige denn die bunten Würfel - zu betreten, konnten sie ihre neuen Gebäude endlich in Besitz nehmen…
Mehr erfahrenLinsen und Spätzle als Dankeschön an Bauarbeiter
(lg) So lud die Arbeitsgemeinschaft Soziales Lernen" des MPG am Freitag die Handwerker, welche die letzten Arbeiten im neuen Innenhof durchführten, zum Essen ein. Es gab Linsen, Spätzle und Wienerle. Damit bedankte sich die Schulgemeinschaft symbolisch bei allen Bauarbeitern für deren harte Arbeit und das rücksichtsvolle Zusammenleben auf der…
Mehr erfahren2. Bericht vom USA Austausch
For the trip to the big Twin Cities St Paul and Minneapolis? we met at 8 o?clock in front of Northfield High School. St Paul and Minneapolis are called the Twin Cities because they are very close to each other. For one hour were riding the yellow American school bus to St Paul. The city of St Paul When we arrived in St Paul, the bus driver gave…
Mehr erfahren2. Bericht vom USA Austausch
The city of St Paul For the trip to the big Twin Cities St Paul and Minneapolis? we met at 8 o?clock in front of Northfield High School. St Paul and Minneapolis are called the Twin Cities because they are very close to each other. For one hour were riding the yellow American school bus to St Paul. When we arrived in St Paul, the bus driver gave…
Mehr erfahrenOur trip to the USA
This ride was very good because we had our seats booked so we didn?t have any stress with our luggage. But then at the airport the trouble began: we arrived at about 10 am, but could only check in at 11.30 am. So, we had to wait one and a half hours to check in. When checking in, the person in charge, told us that our plane will be late. So, we…
Mehr erfahrenOur trip to the USA
This ride was very good because we had our seats booked so we didn?t have any stress with our luggage. But then at the airport the trouble began: we arrived at about 10 am, but could only check in at 11.30 am. So, we had to wait one and a half hours to check in. When checking in, the person in charge, told us that our plane will be late. So, we…
Mehr erfahrenSchulsanitätsdienst 2010/2011
Bild1:hintere Reihe vorne (sitzend) von links nach rechts:Lisa Zacharias, Lea Schwendemann, Lisa Weber, Elvira Scheiermann, Sarah Weber, Marius Müller, Kira Juric, Aurelia Brugger, Kerstin Geigermittlere Reihe (stehend) von links nach rechts:Frau Aidam, Melis Akman, Nicole Fischer, Anja Meßner, Victoria Walter, Melissa Lang, Lea Heib, Anika Faißt…
Mehr erfahrenSchulsanitätsdienst 2010/2011
Bild1:hintere Reihe vorne (sitzend) von links nach rechts: Lisa Zacharias, Lea Schwendemann, Lisa Weber, Elvira Scheiermann, Sarah Weber, Marius Müller, Kira Juric, Aurelia Brugger, Kerstin Geigermittlere Reihe (stehend) von links nach rechts: Frau Aidam, Melis Akman, Nicole Fischer, Anja Meßner, Victoria Walter, Melissa Lang, Lea Heib, Anika…
Mehr erfahren9.Oktober: Abiturjahrgang 1970 trifft sich
Die Funktionsweise der neuen Gebäude, sowie einige Präsentationen von Inhalten einer Mathematikstunde im Computerraum weckten das Interesse der Ehemaligen.In gelockerter Atmosphäre wurde von alten Zeiten erzählt.Dieses Bild entstand vor einem der neuen Gebäude.
Mehr erfahrenSchüler helfen Schüler
Die Landesregierung vergibt jährlich einen Preis für kommunale Bürgeraktionen", mit dem vorbildliche Leistungen von Bürgern für die Gemeinschaft anerkannt werden.In diesem Jahr zeichneten Ministerpräsident Stefan Mappus und Innenminister Heribert Rech 45 Gruppen aus. Darunter waren die 15 Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums, die…
Mehr erfahrenNeue Gesichter am MPG
Zum Schuljahresbeginn begrüßte Schulleiterin Waltraud Oelmann drei neue Kolleginnen und einen neuen Kollegen sowie zwei schon bekannte Gesichter an der Schule. Neu sind Elke Beiser (Biologie, Geographie), Daniela Haberzeth (Englisch, Sport), Christiane Kurz (Mathematik, katholische Religion) und Jan Bruckhoff (Englisch, Sport). Gloria Keller (…
Mehr erfahrenRede der Schulleiterin zum Jahresabschluss
Am Schuljahresschluss ergreife ich die Gelegenheit, ein wenig Bilanz zu ziehen. Im Elternbrief habe ich ja bereits aufgelistet, was es so alles gab, wohl wissend, dass dies nur ein kleiner Ausschnitt aller Aktivitäten ist, die erwähnenswert wären. Ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön dafür, dass Sie die widrigen Umstände weitgehend klaglos…
Mehr erfahren