Zwischen Wolkenkratzern und Highschool – Erinnerungen, die bleiben!

24 Schülerinnen und Schüler vom Max-Planck-Gymnasium Lahr, aus der 10. und 11. Klasse, sind momentan in den USA. Sie flogen am 11.10.2025 los, wobei ihr erster Stopp New York City war. Dort besuchten sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie die Freiheitsstatur und das Empire State Building. Als Highlight des Trips teilte sich die Gruppe auf, ein Teil ging in eine Broadway Show, während der andere Teil ein Hockeyspiel der „NY Rangers“ besuchte. Nach ihrem dreitägigen Aufenthalt in New York, kam die Klasse in Northfield, Minnesota, an.

Dort leben sie in Gastfamilien und gehen mit ihren jeweiligen Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern in die Schule, so lernen sie den Ablauf eines typisch amerikanischen Alltages kennen. Unter der Woche besuchten sie eine historisch relevante Bank und erfuhren mehr über den letzten Raub der „James-Younger Gang“. Tage später sahen sie sich die sogenannten „Twin Cities“, Minneapolis und St. Paul, an. Dort besuchten sie ein Museum und die wichtigsten Attraktionen.

Über das letzte Wochenende besuchten sie ein YMCA-Camp in Wisconsin, in diesem arbeiten die Schülerinnen und Schüler an ihren Präsentationen über die deutsch-amerikanischen Kulturunterschiede. Gehalten werden diese auf beiden Sprachen vor unterschiedlichen Klassen.

Das Highlight vieler Schülerinnen und Schüler waren die unterschiedlichsten Sportveranstaltungen, darunter fallen vor allem American-Football und Fußball. Die Schulmannschaften, der Northfield Highschool, wurden also kräftig von den deutschen Schülerinnen und Schülern unterstützt und angefeuert.

Am 29.10.25 endet ihre Reise leider und sie fliegen zurück nach Hause mit unvergesslichen Erinnerungen von ihrem Aufenthalt in den USA.

Melina Herdt, Isabella Maier, Emily Erb