Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Unsere 43 Abiturienten 2019
Am 2.7.2019 fand unter Leitung von OStD Joost vom Oken-Gymnasium Offenburg das mündliche Abitur am Max statt. 43 Abiturientinnen und Abiturienten erzielten einen Gesamtnotenschnitt von 2,4. Am 6.7. wurde in der Abiturfeier nicht nur das Abiturzeugnis überreicht, es wurden auch zahlreiche Preise für herausragende Leistungen in den einzelnen Fächern…
Mehr erfahrenSchulsanis bei der DLRG
DLRG Lahr e. V. - Pressemitteilung Lahr-Kippenheimweiler. Vergangenen Mittwochnachmittag besuchten acht Schülerinnen und Schüler mit den beiden Projektlehrerinnen Elke Aidam und Monika Wolfschlag des Schulsanitätsdienstes des Max-Planck-Gymnasium Lahr die Lebensretter der DLRG (Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft) Lahr in ihrer Wachstation am…
Mehr erfahrenHöchstleistungen bei Höchsttemperaturen
Bei besten äußeren Bedingungen traten die Klassenstufen 5 bis 7 zu den Bundesjugendspielen an. Getreu dem Motto mens sana in corpore sano" wurde gerannt, geworfen und gesprungen - und bei diesen Temeperaturen: getrunken.Ehrgeiz, Anstrenung und Geschick waren für unsere drei untersten Jahrgangsstufen bei diesem Kontest gleichermaßen gefragt. Am…
Mehr erfahrenFrankreich lässt die Herzen höher schlagen
Bei unserem kleinen" Austausch mit Bordeaux, der neben dem traditionsreichen Dole-Austausch (vornehmlich für die Jüngeren) existiert, sind aktuell 9 Zehntklässler mit ihren Austauschpartnern im Südwesten Frankreichs unterwegs.Dabei wurde die Region rund um Bordeaux mit allen Sinnen erkundet, das französische "savoir-vivre" genossen und bei…
Mehr erfahrenJubiläumsveranstaltung: 70 Jahre Grundgesetz
Hauptredner ist Bundesverfassungsrichter Ulrich Maidowski Anlässlich des 70. Jahrestages des Inkrafttretens des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland lädt das Max-Planck-Gymnasium am Dienstag 28. Mai um 11 Uhr zu einer Jubiläumsveranstaltung in seine Aula ein. Hauptredner ist Ulrich Maidowski, Richter am Bundesverfassungsgericht in…
Mehr erfahren"Die kleine Meerjungfrau" am MPG
Die Theater-AG der Jüngeren des Max-Planck-Gymnasiums hat aus dem Märchen Die kleine Meerjungfrau" von Hans Christian Andersen ein farbiges Bühnenstück in neunzehn Szenen gemacht. Premiere ist am Mittwoch, 29. Mai, um 18.30 Uhr. Eine zweite Vorstellung gibt es am Freitag, 31. Mai, ebenfalls um 18.30 Uhr jeweils in der Aula der Schule.Die jüngste…
Mehr erfahrenFranzösisches Familienleben auf Zeit
Mehr als fünfzig Lahrer Gymnasiasten sind in der vergangenen Woche von ihrem knapp zwölftägigen Sprachaufenthalt in der Partnerstadt Dole zurückgekommen. Wenn die Schülerinnen und Schüler auch dort früh aufstehen und zur Schule gehen mussten, so war diese Zeit für die Deutschen eher eine Verlängerung der Osterferien in einer fremden Umgebung. In…
Mehr erfahrenGrenzüberschreitender Spendenlauf in Straßburg
KM Solidarité 2019Am Di 14.05. fand der KM Solidarité" in Straßburg statt, zu dem von unserer Schule die 05c (Fr. Andlauer / Frau Wolfschlag) und die 05d (Fr. Beiser / Herr Döring) angemeldet sind .Es wird ein etwas 2km langer Lauf im "Garten der Zwei Ufer" stattfinden, der in Frankreich startet, über die Fußgänger-Rheinbrücke nach Deutschland und…
Mehr erfahrenSchüleraustausch auf Mallorca
17 Schüler aus den Stufen 8 und 9 nahmen an dem Spanisch Austausch 2019 in Alcúdia teil. Zusammen mit Herrn Hug und Herrn Bücheler konnten wir Anfang April 6 Tage lang die Insel Mallorca entdecken. 6 Tage, in denen wir das mallorquinische Essen, die Kultur und Geschichte und natürlich die schönsten Orte der Insel kennenlernen durften. Vor allem…
Mehr erfahrenSamuel Sickinger schreibt für die F.A.Z.
Interview mit Samuel Sickinger, der im laufenden Projektdurchgang 2018/19 von Jugend und Wirtschaft" in der F.A.Z. seinen Artikel über Slacklines platzieren konnte. Er war damit im Rahmen des Seminarkurses der erste dieses Jahrgangs, dem eine Veröffentlichung (und das gleich als Aufmacher) gelang. Inzwischen konnte auch Amelie Karl (April-Ausgabe…
Mehr erfahren