Aktuelles

Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!

Auf den Spuren der Evolution: Exkursion nach Stuttgart

Ein schon zur Tradition gewordenes Highlight ist die zweitägige Stuttgartfahrt der Biologieleistungskurse in die Evolutions-Ausstellung im Schloss Rosenstein und in die Wilhelma. Vom 8.11.-9.11.2018 war es wieder soweit und eine Schülergruppe der Jahrgangsstufe 12 reiste  mit ihren  beiden Biologielehrern  Herrn Benz und Herrn Dieterle nach…

Mehr erfahren

Besuch der Frankfurter Buchmesse 2018

Die Buchmesse ist mit über 7000 Ausstellern und knapp 300000 Besuchern an den fünf Messetagen - insbesondere wenn man das erste Mal dorthin fährt - kaum überschaubar, fast schon erschlagend. Daher werden die in den Deutschkursen ausgegebenen Arbeitsaufträge zunächst noch als Gängelung aufgefasst, vor Ort schlägt dies dann recht schnell um, denn…

Mehr erfahren

Klasse 6a spendet an Casa Verde

Im Rahmen des Besuchs von Volker Nack von Casa Verde überreichte die Klasse 6a eine Spende in Höhe von 300 Euro.

Mehr erfahren

Breakfast in america...

...so lautet nicht nur ein Titel von Supertramp", nein: für eine Gruppe von MPG-Schülern der Klassenstufen 10 und 11 gilt dies derzeit in den Vereinigten Staaten. Die Schüleraustauschbegegnung wurde u.a. aus den Mitteln des German American Partnership Program - GAPP des Auswärtigen Amtes gefördert und durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD)…

Mehr erfahren

Sportabzeichen am MAX

48 Schülerinnen erfolgreich Am Max-Planck-Gymnasium haben 48 Schülerinnen aus den Klassen 7b, 7d sowie 8a und 8b nach intensiver Vorbereitung im Sportunterricht das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland erworben. Sportlehrerin Daniela Haberzeth ist sehr zufrieden mit ihren Mädchen: Bemerkenswert ist…

Mehr erfahren

Sozialprojekt erbringt Spende fürs Tierheim

Die Klasse 10c hat im vergangenen Schuljahr im Rahmen des Sozialprojekts durch Kuchenverkauf 200 Euro für das Tierheim Lahr gesammelt. Das Bild zeigt die Übergabe an die Leiterin des Tierheims, die der Schulgemeinschaft des MPG einen großen Dank ausgesprochen hat.

Mehr erfahren

Fünftklässler zum Mittagessen eingeladen

Der Mensabetreiber, Fa. Zahner, hat unsere neuen Fünftklässler zum Mittagessen eingeladen. Die Aufnahmen zeigen die Klassen 5a und 5c, die beiden anderen Klassen speisten an einem anderen Wochentag. So konnten unsere Sextaner auch den lukullischen Einstieg ins Max vollziehen und werden künftig hoffentlich eifrige Mensa-Nutzer!

Mehr erfahren

Studienfahrt ins goldene Prag 2018

Unsere Anfahrt mit dem Nachtzug von Lahr über München nach Prag ließ uns zur Mittagszeit in der tschechischen Hauptstadt ankommen. Nach kurzem Einchecken im Hotel ging es dann sogleich ans Tagesprogramm, das unter Berücksichtigung der zwölfstündigen Anfahrt, entsprechend angenehm ausfiel. Praktische Angelegenehiten wie Geldwechsel und eine erste…

Mehr erfahren

Spendenlauf erbringt 7600 Euro

Spenden gehen an UNICEF und das Kinderheim Casa Verde Ein voller Erfolg war der Spendenlauf am Max-Planck-Gymnasium. Der Schüler Lukas Rothmann (Klasse 11) hatte mit seinem Team aus der Schülermitverantwortung (SMV) und weiteren Helfern einen Lauf für die Klassen 5 bis 11 sowie für interessierte Eltern und Lehrer im Stadion Klostermatte…

Mehr erfahren

Mathematik und Geographie praktisch angewandt

Landvermessung am Max-Planck-Gymnasium Auf dem Schulhof stehen zwei orangefarbene Kleintransporter, daneben Sonnenschirme und unbekannte Messinstrumente auf drei Beinen. Auch im nahe gelegenen Stiftskirchenpark bietet sich ein ähnliches Bild: Die Landvermesser sind da. Im Rahmen der Aktionswoche Geodäsie ist Leo Komenda, Stellvertretender…

Mehr erfahren

Götterkomödie am Max-Planck-Gymnasium

Die beiden Theater-AGs des Max-Planck-Gymnasiums präsentieren eine Götterkomödie: himmlische, irdische und höllische Szenen". Die Götter laden zu einem humoristischen Streifzug durch die römische Sage und Geschichte ein - aus der Vogelperspektive vom Olymp, mit Homer, Vergil, Ovid, Shakespeare, Dürrenmatt, Monty Python und anderen.Achtung: Anders…

Mehr erfahren

MPG-Schüler konstruieren Tischtennis-Maschine

Firma NELA unterstützt die jungen Tüftler (lg) Es begann vor anderthalb Jahren als Schulprojekt im Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) am Max-Planck-Gymnasium. Inzwischen ist aus der Idee der Schüler Patrick Allgeier, Sascha Bruder, Fabian Neumeister, Joshua Petters und Amadeus Wagner (alle Klasse 12) eine pneumatische Tischtennis-…

Mehr erfahren