Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Ausweitung des Testangebots: Selbsttests eingetroffen
Die Coronavirus-Antigentests als Selbsttests sind eingetroffen. Der Test dient zur qualitativen in-vitro-Bestimmung des Covid-19-Antigens mithilfe eines vorderen Nasenabstrichs. Wir beginnen heute, Donnerstag 25. März, mit den 5. Klassen. Die Testung findet jeweils im Gymnastik-Saal unter Anleitung der Schulleitung und unter strikter Anwendung der…
Mehr erfahrenGeteilte Bücher = doppelte Freude
Büchertauschregal im Atrium des Max-Planck-Gymnasiums eingeweiht Warum sollte ein Buch, das man gerne gelesen hat, aber nicht vorhat, es nochmals zu lesen, ein trauriges Dasein in einem Bücherregal fristen, wenn sich noch jemand anders daran erfreuen kann? Das ist die Grundidee von Büchertauschregalen: Bücher sind Gegenstände, die ohne Verlust…
Mehr erfahrenAnmeldung zur Streicherklasse
Am Donnerstag, 18. März, findet die virtuelle Information zur Streicherklasse am MAX statt. Weitere Informationen rund um die Schule, die Anmeldung finden Sie hier (Link deaktiviert). Dort finden Sie im Anschluss an den „Infoabend Streicherklasse" am Donnerstag, 18. März ab 18 Uhr das Anmeldeformular zur Streicherklasse.
Mehr erfahrenAuch Stufen 5 & 6 im Präsenzunterricht
In der jüngsten Corona-Verordnung vom 7. März 2021 sowie dem ministeriellen Schreiben vom 8. März 2021 ist eine Ausweitung des Präsenz-Unterrichts deklariert worden. Ab dem kommenden Montag, den 15. März, werden die 5ten und 6ten Klassen wieder in Präsenz unterrichtet werden. Für die beiden Kursstufen geht der Präsenz-Unterricht wie in der…
Mehr erfahrenSeminarkurs schafft es in die F.A.Z.
Loredana Binder schreibt im Wirtschaftsteil "Der Kunde packt aus" - so lautet die Schlagzeile des Artikels von Loredana Binder (Klasse 11) über die Ch. Dahlinger GmbH & Co KG. Auf der Sonderseite von "Jugend und Wirtschaft", die jeweils am ersten Donnerstag im Monat erscheint, werden sehr gut recherchierte und lesenswerte Artikel…
Mehr erfahrenDebating-Team des MPG weiterhin erfolgreich
Wettkämpfe fanden online statt Große Freude bei der Debattier- Mannschaft des Max-Planck- Gymnasiums bestehend aus Tim Junele, Loreen Biegert, Anne Tegtmeier, Annika Walter, Melvin Kirschner, Ann-Sophie Schrape, Emma Schulze und Rosa Münzebrock. Die von Englischlehrerin Katrin Reinkunz gecoachten Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse…
Mehr erfahrenÖffnung auf Raten
Der jüngste Regierungsgipfel ermöglicht uns eine Ausweitung des Präsenz-Unterrichts. Diese Option wollen wir auch postwendend aufgreifen und ab sofort allen unseren Kursstufenschülern und Kursstufenschülerinnen dieses Angebot unterbreiten. Konkret bedeutet dies, dass ab dem kommenden Montag, den 8. März, die Kursstufe 12 wieder Präsenz-Unterricht …
Mehr erfahrenMusikalische Begrüßung zur Infowoche
Üblicherweise startet der "normale" Tag der offenen Tür am Max mit dem musikalischen Auftakt durch unsere BigBand. Auch bei der diesjährigen virtuellen Infowoche wollen wir Sie mit einer musikalischen Begrüßung durch unsere BigBand auf das Schulleben am Max einstimmen. Hören und sehen Sie auf unserer Sonderseite zur Anmeldung.
Mehr erfahrenJugendgemeinderat wendet sich an Erstwähler
Der Jugendgemeinderat der Stadt Lahr wendet sich in Anbetracht der bevorstehenden Landtagswahlen an Erstwähler. Dazu wurden die Parteien eingeladen, die laut einer Umfrage der Landeszentrale für politische Bildung mindestens drei Prozent erreichen und somit eine konkrete Chance haben, in den Landtag einzuziehen. In einigen Wochen soll deshalb den…
Mehr erfahrenKlassenstufe 12 startet mit Präsenz-Unterricht
Mit ministeriellem Schreiben vom 11. Februar hat unser Kultusministerium die Weiterführung des Distanz-Unterrichts bis zum 6. März verfügt. Lediglich für die Abschlussklassen der weiterführenden Schulen wird eine Öffnungs-Option eingeräumt. Konkret bedeutet dies für unsere Schule, dass in den kommenden beiden Wochen kein Präsenz-Unterricht für die…
Mehr erfahrenHerzliche Einladung für Viertklässler
Liebe Eltern mit Kindern in Klasse 4 der Grundschulen, für Sie und Ihre Tochter oder Ihren Sohn steht die Entscheidung der Wahl der weiterführenden Schule an. Unter den aktuellen pandemischen Bedingungen können die wertvollen "Info-4-Veranstaltungen" sich nicht wie gewohnt ereignen bzw. sind gar abgesagt worden. Nichtsdestotrotz werden Sie von…
Mehr erfahrenElternsprechtag 2021
Liebe Eltern, am Freitag, den 26. Februar 2021, im Zeitraum von 15:00 bis 20:00 Uhr, findet unser Elternsprechtag im Gefolge der Ausgabe der Halbjahresinformationen bzw. Zeugnisse 11.1/12.1 statt. Bei dieser Gelegenheit freut sich das gesamte Kollegium auf die Kommunikation mit Ihnen. Sie haben im obigen Zeitfenster die Möglichkeit, mit bis zu…
Mehr erfahren