Aktuelles

Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!

Menschenrechte am MPG

Für ihr Projekt Menschenrechte" hatte die Klasse 11a Tine Maier und Martina Backes vom Informationszentrum 3. Welt (Iz3W) aus Freiburg zu Gast. Einen Vormittag lang eröffneten die Referentinnen den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für die heutige Situation der Menschenrechte weltweit.Doch das Projekt war keine bloße…

Mehr erfahren

Lyrik am MPG

Gemeißelte Sätze wie Erschöpfung lügt Harmonie" (Grass), "Lebensverbitterungsanstalt" (Nestroy), "das Herz verschenkt uns" (Kaléko) dürften den Schülerinnen und Schülern der Klassen 12 und 13 noch im Gedächtnis sein als Quintessenz der Lyrik-Veranstaltung, die sie vergangene Woche in der Aula erleben durften.#Dr. Burkhard Engel vom Cantaton-…

Mehr erfahren

Bilder vom Maxball 2009

Fotos: Johannes Huhn

Mehr erfahren

INA Preis für das MPG

Acht Maxler" erhalten INA-Jugendförderpreis für soziales EngagementWie schwer es Kinder haben, die unter einer Lernbehinderung leiden, erlebten Miriam Bühler, Vivien Bühler, Jens Dahlinger, Markus Himmelsbach, Ramona Himmelsbach, Alisa Obert, Elias Steinhauser und Alicia Wilhelm an der Gutenberg-Förderschule. Für ihr Projekt "Schüler helfen…

Mehr erfahren

Forschen am MPG

Kurz vor den Weihnachtsferien fand die Preisübergabe durch die Schulleiterin Frau OStD Oelmann statt:Roxane Riemer (9a) stellte einen verrottbaren Kunststoff aus Kartoffeln her,Mario Pies und Maximilian Zwick (11c) konstruierten eine Tafelputzmaschine und die Mitschülerinnen Kristina Görtz, Sandra Köhli und Pauline Platt (11c) führten eine…

Mehr erfahren

Studienfahrt 2008 Kleinwalsertal (Fr. Dörner / Hr. Geier)

Am Montag, den 30.06.2008 begann die Abenteuerstudienfahrt in die Alpen. Einige Schüler des Biologiekurses von Frau Dörner und Schüler des Geographiekurses von Herrn Geier wagten die Wandertour ins Kleinwalsertal. Das Kleinwalsertal liegt im deutsch-österreichischen Grenzgebiet und ist ein nur über Deutschland zu erreichender Talschluss auf…

Mehr erfahren

Gletschertour 2008 Schweizer Alpen (Hr. Geier)

Im Rückblick auf das Jahr 2008 bleibt ein unvergessenes Highlight: die Gletschertour 2008. Im Rahmen der Projekttage 2008 machte sich eine rund 20-köpfige Gruppe von Schülern der Klassen 11 und 12 zusammen mit Herrn Geier auf in die Zentralschweiz, in die Alpen. Zunächst ging es per Bus über Basel und Luzern nach Amsteg an die Baustelle des…

Mehr erfahren

Hilfsmittel zum Strukturieren eines Textes

Download als Word-Dokument - ausführliche und formatierte Version zum Ausdrucken (erstellt von A. Laug) Einleitung first of all to begin with firstly - secondly - thirdly - finally/ lastly in the first/ second/ third place Aufzählung in addition to additionally besides moreover apart from that furthermore above all Abwägen von Argumenten on…

Mehr erfahren

Das Wirken der Bundeswehr

Nicht nur Information sondern auch viel persönliche Erfahrung gab Bundeswehroffizier Oberleutnant Dietmar Schröder beim Gespräch mit den Kursstufen 12 und 13 des Max-Planck-Gymnasiums preis. Er selbst reise inzwischen als Dienstberatungsoffizier durchs Land. Angetreten habe er seinen Dienst im Jahre 2000 allerdings wegen seines Studiums: Ein…

Mehr erfahren

Das MPG entwickelt sich weiter

(lg) Neben der Einführung des achtjährigen Gymnasiums (G8), des offiziellen Starts der Ganztagesbetreuung und den Umbaumaßnahmen am Schulgebäude wird es weitere Veränderungen am Max-Planck-Gymnasium geben. Als Folge der Bewertung der Qualität der Schule durch auswärtige Experten (Fremdevaluation) im vergangenen Schuljahr (wir berichteten) macht…

Mehr erfahren

Mathematikwettbewerb am MPG

Siegerklassen 9a und 6d fahren ins Technorama nach Winterthur (lg) Mathematik, bei der alle mitmachen können? Dass das geht zeigten die Schüler der Klassen 5 bis 10 am Max-Planck-Gymnasium am 24. Oktober. Anlässlich des Tages der Mathematik hatten sich die Mathematiklehrer Marlin Brand und Tobias Knopf einen besonderen Wettkampf ausgedacht: Die…

Mehr erfahren

MPG-Absolvent in Los Angeles ausgezeichnet

(ms) Prämiert wurden damit Schabels zukunftsweisende Arbeiten zum Stofftransport in Polymerfilmen und für die Weiterentwicklung der Mikro-Raman-Spektroskopie. Die Forschungsergebnisse, die Dr. Schabel am Institut für Thermische Verfahrenstechnik der Technischen Universität Karlsruhe erzielte, führten zu einem vertieften Verständnis der Vorgänge…

Mehr erfahren