Das Max-Planck-Gymnasium

...begleitet die Heranbildung verantwortungsbewusster Persönlichkeiten im wertschätzenden Miteinander. 

Aktuelles

Mädchen des MPG Vizemeisterinnen von Baden-Württemberg

Erfolg beim Landesfinale Handball von „Jugend trainiert für Olympia“ Am Mittwoch, den 16.07.25 reiste das Mädchenteam Handball WK II des Max-Planck-Gymnasiums frühmorgens in die EgeTrans-Arena nach Bietigheim-Bissingen zum Landesfinale aller Sportarten. Personell geschwächt und nur mit einer Auswechselspielerin rechnete man sich wenig Chancen auf…

Mehr erfahren

Erfolg beim Europäischen Wettbewerb

Am 02.07.2025 waren wir acht Preisgewinner des Europawettbewerbs des Max zusammen mit Frau Brachat und Frau Huber im Europapark. Natürlich wollten wir sofort den Park unsicher machen, jedoch mussten wir zuerst bei der Preisverleihung anwesend sein. Diese war allerdings fast so spannend, als wenn wir im Park gewesen wären. Die Band-AG der…

Mehr erfahren

Tagesausflug zu den französischen Nachbarn

Am 11.03. 2025 unternahm die Klasse 7d einen Ausflug nach Habsheim bei Mulhouse. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Frau Kronauer und Frau Meinzer eine französische Schule. Um 7.30 Uhr startete die eineinhalbstündige Busfahrt nach Frankreich. Trotz der Frühe waren alle in einer guten Stimmung und haben sich auf die französischen…

Mehr erfahren

Zwei Wochen Frankreich mit Erasmus+

Im Mai ging es für mich zwei Wochen nach Cherbourg in Frankreich, nachdem meine Austauschpartnerin Célia bereits im März/April für drei Wochen in Lahr zu Besuch war. Während meiner Zeit in Frankreich konnte ich sowohl mein Französisch als auch mein Wissen über die französische Kultur verbessern. Mit diesem Text will ich euch einen kleinen Einblick…

Mehr erfahren

Abifeier 2025 mit Ehrung der Preisträger

Mit der Abiturfeier am 12.7.2025 endete für den diesjährigen Abiturjahrgang der Lebensabschnitt am MAX. Es hieß feiern und Abschied nehmen von den Lehrern und der Schule, die den Schulalltag unserer Absolventen in den letzten acht Jahren prägten. Das MAX gratuliert allen Abiturienten zum bestandenen Abitur und wünscht alles Gute für den weiteren…

Mehr erfahren

Termine

Schulfest

Großes Schulfest am MAX, 13 bis 16 Uhr.

Sporttag

Für die Klassen 5 bis 10.

Wandertag

Für die Klassen 5 bis 11.

Letzter Schultag

Unterrichtsende um 10.30 Uhr.

Sommerferien

31.7. bis. 12.9.

Leitbild

Wir Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Schulleitung, Verwaltung pädagogisches und technisches Personal bilden die Schulgemeinschaft des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr.

Alle am Schulleben Beteiligte sind sich der Unterschiedlichkeit ihrer Rollen und der an sie gestellten Erwartungen bewusst und respektieren diese. Sie sind sich einig in ihrem Willen, konstruktiv zusammenzuarbeiten und wollen durch die jeweils eigenen Zielsetzungen ihren spezifischen Beitrag zur Gestaltung des schulischen Lebensraums betonen.

Pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept für den G8‐Zug basiert auf einer wohlüberlegten Kontingentstundentafel, die in den letzten sechs Jahren immer wieder überarbeitet und den ministeriellen Vorgaben angepasst worden ist.

Die Poolstunden sind bei uns nie in die Fächer integriert gewesen, sie sollten immer allgemein bildend, nur in geringem Maße fachspezifisch stützend sein. Als besonders erfolgreich können wir die Klassenlehrerstunden bezeichnen.

48.338349, 7.877549