Aktuelles
Hier sehen Sie eine Übersicht der jüngsten Aktivitäten an unserer Schule. Ob Veranstaltung, Unterrichtliches, Wettbewerbserfolge oder Außerunterrichtliches - hier werden Sie fündig. Ein Abbild unseres lebendigen Schullebens!
Ticos am MPG
Willkommensfest der costaricanischen Austausch-Schüler am Max-Planck-Gymnasium (lg) Nach einer Untersuchung der britischen Nichtregierungsorganisation New Economics Foundation (NEF) sind die Costaricaner, die sich selbst Ticos nennen, das glücklichste Volk der Welt. Zumindest führt das Land den Happy Planet Index (HPI) an, bei dem Deutschland…
Mehr erfahrenNeue T-Shirts für den Schulsanitätsdienst
Bild1 - Sanitätsgruppe:1. Reihe, vorne sitzend von links: Sarah Weber 9a, Sophia Dages 8a, Sina Burger 8a, Kerstin Geiger 8a, Selina Griesbaum 8a, Rebecca Faißt 8a, Vivien Schneider 11b, Julia Stope 11b, Carina Singler 12, Christina Günther 12Mittlere Reihe stehend von links: Lisa Weber 9a, Elvira Scheiermann 9a, Ines Welte 8a, Maren Eggs 12,…
Mehr erfahrenMPG-Bigband spielt zum Jubiläum der Stiftskirche
Die Bigband des MPG unter der Leitung von Stefan Schrape spielte im Denkmalhof der Stiftskirche unter freiem, zeitweise auch regnerischem Himmel sommerlich beschwingte Jazz-Standards, Rock-Titel und Latin-Stücke. Stefan Schrape, der die Bigband schon seit 1998 leitet, stellte den zahlreichen Zuhörern ausführlich das Programm und die Mitwirkenden,…
Mehr erfahrenMPG-Schachmeister 2009 gekürt
mit den Siegern Jan Mast (3. Platz), Wolfgang Siehl (1. Platz) und Laura Seidenberg (2. Platz).
Mehr erfahrenDer Besuch
Im Jahre 1895, in einem englischen Dorf, erfüllt sich ein alter Menschheitstraum: Von einem Flintenschuss getroffen, stürzt ein Engel auf die Erde herab und nimmt unter den Menschen Wohnung. Alsbald zeigt sich, dass die Menschen seine vollkommene Unschuld und Liebenswürdigkeit nicht zu schätzen wissen. Der Engel stößt auf spießige Vorurteile,…
Mehr erfahrenBundesjugendspiele am MPG
Menoa Rapp sprang am weitesten Hervorragende Ergebnisse bei den Bundesjugendspielen am Max-Planck-Gymnasium (lg) Bei schönstem Maiwetter fanden am Dienstag die Bundesjugendspiele für die Klassen 5 und 6 am MPG statt. Im Stadion Klostermatte mussten die Schülerinnen und Schüler in den leichtathletischen Disziplinen Weitsprung, Wurf mit dem 80-…
Mehr erfahrenDas MPG gratuliert Sascha, dem Deutschen Fußballmeister
Sascha, der schon als Fünftklässler am MPG ein ausgezeichneter Sportler war, machte 2002 am MAX (ein gutes!) Abitur. Als Fußballer spielte er erst beim SC Freiburg, bis ihn Felix Magath zu den Wölfen" holte. Dort wurde er regelmäßig als Abwehr- und als Mittelfeldspieler eingesetzt. Im entscheidenden letzten Bundesligaspiel (5:1 gegen Werder Bremen…
Mehr erfahrenDiamantenes Abitur
Die vielen Ehemaligen-Jahrgänge, die sich regelmäßig im Max-Planck-Gymnasium wieder sehen, scheinen dafür zu sprechen. So traf sich am 23. Mai im MPG der Jahrgang, der 1949, also vor 60 Jahren Abitur gemacht hatte. Zu dem Treffen hatte Edwin Baumann eingeladen, und fast alle, die es konnten, eilten nach Lahr, um dieses Jubiläum zu feiern. Die…
Mehr erfahrenSchlagt die Lehrer
6 Schüler gegen 6 Lehrersportliches Können,Geschicklichkeit, Taktik,Glück und WissenDienstag,30. Juni 2009,13.00-15.00 Uhram MPG!bewerbe dich nach den Pfingstferienund mit etwas Glück, bist du dabei!SMV 2009
Mehr erfahrenMPG-Schüler in Costa Rica
Costa Rica - Pura Vida!? Das pure Leben ist zu Recht der Werbeslogan dieses kleinen Landes zwischen Karibik und Pazifik. Die Erfahrungen und Eindrücke, welche die 20 Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums hier finden, sind überwältigend. Nach einer siebzehnstündigen Reise war der herzliche Empfang in der schuleigenen Cafeteria im…
Mehr erfahrenBerlin-Aufenthalt auf Einladung des Deutschen Bundestages
Als Bundespreisträgerin durfte ich zusammen mit 24 weiteren Bundespreisträgern aus ganz Deutschland interessante Tage in Berlin verbringen.Am Dienstag, den 05.05.2009, fuhr ich in aller Früh mit dem ICE von Offenburg nach Berlin. Nach ein paar Stunden Fahrt setzte sich ein junger Mann neben mich. Nach ca. zwei Stunden kramte ich meine Berlin-…
Mehr erfahrenOB ehrt MPG-Preisträger
Er gratulierte der 10b, die bei dem Wettbewerb einen Klassenrekord aufgestellt hatte: Schulleiterin Waltraud Oelmann, die gleichzeitig die Deutschlehrerin der Klasse ist, berichtete, dass von den 25 Teilnehmern nicht weniger als 19 von den Jurys für ihre Aufsätze zu ganz unterschiedlichen Themen mit einem Preis bedacht worden waren. Der OB zeigte…
Mehr erfahren